Bischof Christian Stäblein: Besuch im Heiligen Land

„Es war mir ein Anliegen jetzt hierher zu reisen. Durch unsere Gespräche mit Israelis und Palästinensern habe ich die Not, die die Menschen hier tagtäglich ertragen müssen, mit einer neuen Intensität und Schwere gespürt.“

Weiterlesen Bischof Christian Stäblein: Besuch im Heiligen Land

Bewahrung der Schöpfung

Die EKBO setzt Maßstäbe beim Klimaschutz: Kirchengemeinden tragen ihren CO2-Ausstoß – und laut Jörn Budde, dem Leiter des Umweltbüros der EKBO, wirkt die Initiative. Im Interview mit Constance Bürger erklärt er die Fortschritte und zeigt trotzdem: Noch gibt es viele Baustellen auf dem Weg zum klimagerechten Handeln. (Weiterleitung zur Zeitung dieKirche).

Weiterlesen Bewahrung der Schöpfung

Offenheit und Bekenntnis

Wie Kirche heute die Demokratie stärken kann. Neue Stellungnahme zur Demokratie der evangelischen „Ost-Akademien“.

Weiterlesen Offenheit und Bekenntnis

EU-Fördermittel für evangelische Projekte

Gezielte Unterstützung evangelischer Projekte für Kinder und Jugendliche, einschließlich eines neuen Sanierungsprojekts in Groß Bademeusel.

Weiterlesen EU-Fördermittel für evangelische Projekte

Rassismus im Alltag stoppen: Lehren aus Sport und Glaube

In seiner B.Z. Kolumne vom 4. September 2025 betont Bischof Christian Stäblein klar: Mut zur Verantwortung gehört zum christlichen Auftrag – echte Veränderung beginnt bei jedem Einzelnen.

Weiterlesen Rassismus im Alltag stoppen: Lehren aus Sport und Glaube

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Gedenkgottesdienst zum Welttag der Suizidprävention

Am Welttag der Suizidprävention am 10. September kommen Menschen weltweit zusammen, um Voraussetzung dafür zu schaffen, dass weniger Personen durch Suizid sterben. 

Rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche richten an diesem Tag die Berliner Fachstelle Suizidprävention und die Caritas den Fokus auf Hinterbliebene sowie An- und Zugehörige von Suizidgefährdeten. 

Weiterlesen auf suizidpraevention-berlin.de

Bundesweiter Aktionstag am 20. September 2025

Churches for Future unterstützt den Fridays-for-Future-Aufruf zum Klimastreik am 20. September: echte Klimagerechtigkeit und sofortiges Handeln der Politik. Die Aktion findet mitten in der Schöpfungszeit statt – beteiligen Sie sich, setzen Sie sich für Klimagerechtigkeit ein und zeigen Sie Sorge um unsere Erde.

Weiterlesen auf fridaysforfuture.de

Der Digitale Salon: „Was bringt Zivilgesellschaft?“ mit Silke Pfeiffer und Lukas Pellio

Welche Rolle spielt Zivilgesellschaft in einer demokratischen Gesellschaft? Welche lokalen und globalen Herausforderungen stehen ihr gegenüber? Was kann Zivilgesellschaft gegen den Rechtsruck tun? Welche Wirkungen hat kirchliches Engagement? Der digitale Salon von Brot für die Welt am 25. September 2025 von 19:30 Uhr bis 21.30 Uhr.

Weiterlesen auf brot-fuer-die-welt.de

Kontaktjahr 2025-2026: Einladung zu digitalen Austauschformaten

Herzlich laden wir Sie zu unseren digitalen Austauschformaten im Oktober und November ein – jeweils freitags von 9 bis 10 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Input! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung unter ekbo.de/kontaktjahr-austausch

 

 



 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y