Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:
Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:
epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:
Dietrich Bonhoeffer, geboren 1906 in Breslau, wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg ermordet. Sein mutiger Widerstand gegen das NS-Regime und sein theologisches Denken bleiben bis heute inspirierend – weit über die Kirche hinaus. Gegenwärtig erleben wir eine Vereinnahmung seiner Person durch eine religiöse rechtsnationale Strömung. Als Kirche möchten wir darüber ins Gespräch kommen: Wer ist Bonhoeffer für uns heute? Welche Impulse gibt er uns für die Gegenwart?
Am 6. April 2025 findet um 18 Uhr in der St. Matthäus-Kirche (Matthäikirchplatz, 10785 Berlin) ein Gedenkgottesdienst mit einer Predigt von Bischof Christian Stäblein statt.
Weitere Veranstaltungen zu Dietrich Bonhoeffer finden Sie unter ekbo-termine.de
Die Berliner Tafel ruft unter dem Motto „Eins mehr!“ zu Lebensmittelspenden für armutsbetroffene Menschen auf. Von Freitag bis Karsamstag (19. April) können Kundinnen und Kunden in 14 Supermärkten der Stadt zusätzlich gekaufte haltbare Lebensmittel direkt an Ehrenamtliche der „Laib und Seele“-Ausgabestellen übergeben. Besonders benötigt werden Schokoladen-Osterhasen, Kaffee, Konserven, Müsli, Speiseöl, Aufstriche, Nudeln und Reis. Die Spenden werden zum Osterfest an Bedürftige verteilt. „Laib und Seele“ ist eine Initiative der Berliner Tafel, des RBB und der Kirchengemeinden, die dafür ihre Räumlichkeiten bereitstellen.
Ostern ist Aufbruch. Es ist Aufstehen gegen Unrecht, Dranbleiben am Leben und Glauben an die Hoffnung. In der politischen Osternacht erinnern wir an die Frauen am Grab Jesu – und an Frauen heute, die für ihre Rechte kämpfen. Am Ostersonntag, den 20. April 2025 um 6 Uhr in der Trinitatiskirche Charlottenburg, Karl-August-Platz, Berlin.
Teile deine Antwort auf die Frage „Wofür stehst du auf?“ per E-Mail an t.dittmann
Weitere Informationen zum Nachlesen auf akd-ekbo.de