Karfreitag: Das Ende, das zum Anfang wird

Predigt von Bischof Christian Stäblein im ökumenischen Gottesdienst am Karfreitag in der St. Marienkirche Berlin

Weiterlesen Karfreitag: Das Ende, das zum Anfang wird

Was Ostern und Pessach verbindet

Ein Artikel aus der Kirchenzeitung von Ulrike Offenberg (Weiterleitung zu die kirche.de)

Weiterlesen Was Ostern und Pessach verbindet

Die Frauen unterm Kreuz

Eine Sendung auf rbb Antenne Brandenburg mit Ulrike Metternich und Viktoria Hellwig (Weiterleitung zu kirche im rbb.de)

Weiterlesen Die Frauen unterm Kreuz

Ostern der Nächstenliebe

Interview mit dem Armutsbeauftragten Thomas de Vachroi zum Neuköllner Osterbrunch für Bedürftige

 

Weiterlesen Ostern der Nächstenliebe

Ostern als Zeichen der Zuversicht

Die EKBO feiert das Fest der Auferstehung mit Musik, Gebet und Gemeinschaft

Weiterlesen Ostern als Zeichen der Zuversicht

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Digitaler Minecraft-Ostergottesdienst am Ostermontag

Zu Ostern bietet die von Cansteinsche Bibelanstalt einen digitalen Minecraft Gottesdienst in Minecraft an. Gemeinsam von zu Hause wird gespielt, gebaut, gebetet und die Auferstehung Jesu gefeiert. Es wird auf dem Canstein-Berlin Minecraft Server gespielt. Er ist erreichbar mit der Minecraft Java-Edition: canstein-berlin.de Minecraft Bedrock-Edition: bedrock.canstein-berlin.de Gestreamt wird am 21. April 2025 um 17 Uhr auf YouTube: youtube.com/dontospamme@gowaway.ecclesiadigitale Während des Gottesdienstes können wir über Discord sprechen. Kommen Sie gerne dazu!

Alle Informationen finden Sie auf canstein-berlin.de

 

 

Wofür stehst du auf? – Einladung zur politischen Osternacht

Ostern ist Aufbruch. Es ist Aufstehen gegen Unrecht, Dranbleiben am Leben und Glauben an die Hoffnung. In der politischen Osternacht erinnern wir an die Frauen am Grab Jesu – und an Frauen heute, die für ihre Rechte kämpfen. Am Ostersonntag, den 20. April 2025 um 6 Uhr in der Trinitatiskirche Charlottenburg, Karl-August-Platz, Berlin.

Teile deine Antwort auf die Frage „Wofür stehst du auf?“ per E-Mail an t.dittmanndontospamme@gowaway.akd-ekbo.de bis zum 9. April. Die gesammelten Stimmen werden ausgestellt und in der Osternacht zu Gehör gebracht. Lasst uns gemeinsam aufstehen – für Gerechtigkeit, Frieden und neues Leben.

Weiterlesen auf akd-ekbo.de



 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y