Neue Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKBO

Der dritte Ordinationsgottesdienst findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 14 Uhr in der Peter-Paul-Kirche in Senftenberg (Sprengel Görlitz) statt.

Weiterlesen Neue Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKBO

Innere Freiheit fördern: Seelsorgearbeit in Gefängnissen

Interview mit Gefängnisseelsorger Pfarrer Martin Johannes Wolf

Weiterlesen Innere Freiheit fördern: Seelsorgearbeit in Gefängnissen

„Jetzt braucht's deinen Anstoß“

Gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst vor dem DFB-Pokalfinale in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Weiterlesen „Jetzt braucht's deinen Anstoß“

Unterstützung für Geflüchtete: Warum der Familiennachzug so wichtig ist

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2025 machte Bischof Christian Stäblein auf die Bedeutung für Geflüchtete und ihre Familien aufmerksam

Weiterlesen Unterstützung für Geflüchtete: Warum der Familiennachzug so wichtig ist

Brandenburg feiert Vielfalt: Rekordzahl an Christopher Street Days

Auftakt in Angermünde und Potsdam am 17. Mai 2025 (Weiterleitung zu rbb24.de)

Weiterlesen Brandenburg feiert Vielfalt: Rekordzahl an Christopher Street Days

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Hass und Gewalt gegen Politikerinnen und Politiker – Wie schützen wir unsere Demokratie?

Am 22. Mai 2025 veranstaltet die Evangelische Akademie zu Berlin ein Forum in Kooperation mit rbb24 Inforadio. Im vergangenen Jahr wurden 4.923 Straftaten gegen Politikerinnen und Politiker gezählt – ein Rekord. Besonders in der Kommunalpolitik nehmen Hass und Gewalt zu. Auch zivilgesellschaftlich Engagierte sind betroffen. Das Forum diskutiert die Ursachen dieser Gewalt, ihre Folgen für Demokratie und Gesellschaft sowie mögliche Schutzmaßnahmen. Wie können Betroffene unterstützt werden? Was können Politik und Gesellschaft tun, um den Ton zu entschärfen?

Auf dem Podium: Maja Wallstein (SPD), Gerald Lehmann (Luckau), Markus Klein (demos), Tilemann Wiarda (Jüterbog) Moderation: Sandra Schwarte (rbb24 Inforadio)

Weitere Informationen auf eaberlin.de

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y