Nachrichten aus unserer Landeskirche

Evangelische Ferienfahrten für Jugendliche

Auch Fahrten für Jugendliche mit Behinderungen werden von der Evangelischen Kirche Berlin angeboten. Außerdem: Workshops, großes Life Action Rollenspiel und viele weitere Tagesangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien

Weiterlesen Evangelische Ferienfahrten für Jugendliche

Dobbrikow erinnert an Nazigegner Pfarrer Heinrich Vogel

Am 27. Juni eröffnet der Erinnerungsort für das Mitglied der Bekennenden Kirche Heinrich Vogel

Weiterlesen Dobbrikow erinnert an Nazigegner Pfarrer Heinrich Vogel

Sonne, Mond und Sterne – wie kommt das blaue Licht in die Gedächtniskirche?

Ab sofort finden wieder Führungen durch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche statt. Ein besonderes Erlebnis ist dabei der Blick hinter die Kulisse, in den schmalen „Geheimgang“ ums Gotteshaus

Weiterlesen Sonne, Mond und Sterne – wie kommt das blaue Licht in die Gedächtniskirche?

World Refugee Day: Andacht und Ausstellungseröffnung

Am 20. Juni wird in der Kapelle der Versöhnung die Andacht "Sterben auf dem Weg der Hoffnung" gefeiert – und die Ausstellung "Flüchtlingsgespräche" eröffnet

Weiterlesen World Refugee Day: Andacht und Ausstellungseröffnung

Digitalisierungsschub

Eine EKD-Studie untersucht, wie evangelische Kirchen seit der Corona-Zeit mit digitalen Formaten umgehen

Weiterlesen Digitalisierungsschub

Live-Stream: Infizierte Freiheit

Online-Diskussion am 23. Juni zum Thema Grundrechte, Kritik und Solidarität in Zeiten von Corona

Weiterlesen Live-Stream: Infizierte Freiheit

Aufstehen gegen Rassismus muss weitergehen

Bischof Christian Stäblein ruft klar zum Engagement gegen Rassismus auf

Weiterlesen Aufstehen gegen Rassismus muss weitergehen

#unteilbar: Aufruf zur Beteiligung am 14. Juni

Unter dem Motto #SoGehtSolidarisch rufen rund 130 Organisationen dazu auf, am 14. Juni 2020 um 14 Uhr ein „Band der Solidarität“ zu bilden

Weiterlesen #unteilbar: Aufruf zur Beteiligung am 14. Juni

Bischof Stäblein plädiert für die Streichung des Begriffs "Rasse"

Im "Wort des Bischofs" im Hörfunksender RBB 88,8 begrüßte Christian Stäblein den Vorschlag, das Wort "Rasse" aus dem Grundgesetz zu streichen

Weiterlesen Bischof Stäblein plädiert für die Streichung des Begriffs "Rasse"