Nachrichten aus unserer Landeskirche

Mendelssohn-Chorwerk in Braille-Schrift übertragen

Leipzig (epd). Blinden Musikerinnen und Musikern steht ab sofort das weltliche Chorwerk von Romantikkomponist Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-47) in der tastbaren Braille-Schrift zur Verfügung. Es besteht aus insgesamt zwölf Bänden und kann kostenfrei beim Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen in Leipzig ausgeliehen werden, wie das Zentrum…

Weiterlesen Mendelssohn-Chorwerk in Braille-Schrift übertragen

Brahms: „Seit 40 Jahren engagieren sich Menschen für eine Umkehr zum Frieden“

Zehn Tage am Ende des Kirchenjahres für den Frieden beten, über die Wege zum

Frieden nachdenken und Denkanstöße für die Gesellschaft geben.

Weiterlesen Brahms: „Seit 40 Jahren engagieren sich Menschen für eine Umkehr zum Frieden“

Die EKBO feiert den Reformationstag hybrid

Draußen und drinnen, analog und digital am 31. Oktober

Weiterlesen Die EKBO feiert den Reformationstag hybrid

Synode sagt Ja zur Zukunft

Das Morgen gestalten: Mit weitreichenden Beschlüssen der Landessynode wird die EKBO Vorreiterin in Sachen Klimaschutz und leitet Struktur- und Finanzprozesse für eine kleiner werdende Kirche ein

Weiterlesen Synode sagt Ja zur Zukunft

Ungewöhnliches Filmprojekt zum Reformationstag

Filmgottesdienst am Samstag online – und in Lehnin, Glindow, Groß Kreutz, Marquardt, Werder und Töplitz

Weiterlesen Ungewöhnliches Filmprojekt zum Reformationstag

Kirchenparlament beschließt Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Intervention, Prävention und Aufarbeitung als Leitlinien des Gesetzes - Meldepflicht bei Missbrauchsverdacht - Kirchenkreise sollen eigene Schutzkonzepte ausarbeiten

Weiterlesen Kirchenparlament beschließt Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt