Nachrichten aus unserer Landeskirche

Schülerinnen und Schüler machen Erinnerungsarbeit

Projekt: Wie war das damals - Jugendliche fragen Rahel Renate Mann zu den Preisträger*innen des Bundeswettbewerbs „demokratisch handeln“. Der entstandene Film basiert auf Fragestellungen von Schüler*innen und kann auch im Unterricht eingesetzt werden.

Die Beschreibung zu dem Projekt und auch der Film mit dem Zeitzeuginnen-Interview findet sich…

Weiterlesen Schülerinnen und Schüler machen Erinnerungsarbeit

Jugend-Medienzentrum in Forst eröffnet

Am Sonntag, 08.08.2021 wurde mit einem Gottesdienst, der von Landesjugendpfarrerin Julia Daser, Diakon Ralf Hornung-Petit, der JG aus Forst & Susanne Bierholdt gestaltet wurde, das Jugend-Medienzentrum eröffnet. Das ehemalige Noßdorfer Pfarrhaus wurde "neu formatiert" … so ähnlich formulierte es Julia Daser in ihrer Predigt und die Junge…

Weiterlesen Jugend-Medienzentrum in Forst eröffnet

Stäblein und Koch rufen zum Einsatz für demokratische Gesellschaft auf

Vier Wochen vor den Wahlen zum Bundestag und zum Berliner Abgeordnetenhaus haben die Kirchen in der Hauptstadt die Berliner Spitzenkandidaten zur Debatte eingeladen.

Weiterlesen Stäblein und Koch rufen zum Einsatz für demokratische Gesellschaft auf

EKBO-Sportbeauftragter sendet Grüße zu den Paralympischen Spielen nach Tokio

Zum Start der Paralympischen Spiele in Tokio wünscht der Sportbeauftragte der EKBO, Bernhard Felmberg, allen Beteiligten eine gute und erfolgreiche Zeit bei den Spielen und wünscht sich von der Gesellschaft, dass sie Menschen mit Behinderungen mehr in den Blick nimmt.

„Die Höchstleistungen von Parathleten rufen in mir immer wieder Begeisterung…

Weiterlesen EKBO-Sportbeauftragter sendet Grüße zu den Paralympischen Spielen nach Tokio

"Wir müssen alles zum Schutz der Menschen tun"

Update: Unterstützungs- und Spendenmöglichkeiten für Afghanistan

Weiterlesen "Wir müssen alles zum Schutz der Menschen tun"

„Berlin wählt – die Kirchen laden ein“

Eine Debatte über Wohnen, Bildung und Demokratie mit Spitzenkandidat*innen

Weiterlesen „Berlin wählt – die Kirchen laden ein“

„Berlin sagt danke!“ Open-Air-Gottesdienst

Am 22. August um 10 Uhr vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Weiterlesen „Berlin sagt danke!“ Open-Air-Gottesdienst

Gedenken an den Prager Frühling 1968

Das Grußwort von Marion Gardei hier zum Nachlesen

Weiterlesen Gedenken an den Prager Frühling 1968