Nachrichten aus unserer Landeskirche

Forschungsauftrag zur NS-Vergangenheit der Petri-Kirche

Historiker Manfred Gailus untersucht im Auftrag der Stiftung House of One und der EKBO das Wirken des antisemitischen Geistlichen Walter Hoff

Weiterlesen Forschungsauftrag zur NS-Vergangenheit der Petri-Kirche

„Testen ist praktizierte Nächstenliebe“

Bischof Christian Stäblein zu Gast bei „Test4Culture“ in Berlin-Mitte

Weiterlesen „Testen ist praktizierte Nächstenliebe“

Bischof Stäblein: „Trauer und Trost Raum geben“

Evangelische Kirchengemeinden beteiligen sich am zentralen Corona-Gedenken am 18.4.

Weiterlesen Bischof Stäblein: „Trauer und Trost Raum geben“

EKBO lässt Nicht-Kirchenmitglieder in Ortskirchenräten zu

Aufbrüche und Veränderungen: Die EKBO will sich fit für die Zukunft machen. Dazu hat das Kirchenparlament auch eine weitere Öffnung für Menschen beschlossen, die nicht der Kirche angehören.

Weiterlesen EKBO lässt Nicht-Kirchenmitglieder in Ortskirchenräten zu

Zukunft der Kirche: Arbeitstagung der Fünften Landessynode

Kirchenparlament der evangelischen Kirche trifft am 16./17. April digital zusammen

Weiterlesen Zukunft der Kirche: Arbeitstagung der Fünften Landessynode

Nächster Online-Dialog: Pessach #beziehungsweise Ostern

Mittwoch, 14. April um 19 Uhr: Ute Sauerbrey, Pfarrerin in Berlin-Lübars, im Gespräch mit Daniel Krochmalnik, Professor für Jüdische Religion und Philosophie

Weiterlesen Nächster Online-Dialog: Pessach #beziehungsweise Ostern