Nachrichten aus unserer Landeskirche

#unteilbar Demonstration am 4. September um 13 Uhr

Auch das Bündnis für ein weltoffenes und tolerantes Berlin, zu dem die EKBO gehört, lädt ein

Weiterlesen #unteilbar Demonstration am 4. September um 13 Uhr

"Hier heben Projekte ab. Hier landen Ideen"

Eröffnung des Projektes „Startbahn“ in der Genezarethkirche am 4./5. September 2021

Weiterlesen "Hier heben Projekte ab. Hier landen Ideen"

20 Vikarinnen und Vikare eingesegnet

15 Frauen und 5 Männer starten ihren Vorbereitungsdienst auf das Pfarramt zum 1. September 2021

Weiterlesen 20 Vikarinnen und Vikare eingesegnet

Was heißt Solidarität in diesen Zeiten?

Ahmad Mansour im Gespräch mit Bernd Streich – am 2. September 2021 um 19.30 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Weiterlesen Was heißt Solidarität in diesen Zeiten?

Zeitzeugen berichten: Kirche als Lernort für Demokratie

Projektabschluss, Zeitzeugentreffen und Filmvorführung am 5. September 2021 in der Parochialkirche in Berlin-Mitte. Mit Bischof Christian Stäblein und Berlins ehemaligem Generalsuperintendenten Martin-Michael Passauer sowie vielen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen

Weiterlesen Zeitzeugen berichten: Kirche als Lernort für Demokratie

"Wir brauchen eine Asylwende!"

In der Wochenzeitung "die kirche" schreibt Stephan Theo Reichel über Afghanistan

Weiterlesen "Wir brauchen eine Asylwende!"

Domorganist Andreas Sieling mit Deutschlands wichtigstem Musikpreis ausgezeichnet

Für seine CD „Berlin! – Orgelwerke Berliner Komponisten“ erhält Domorganist Andreas Sieling den diesjährigen OPUS KLASSIK in der Kategorie „Solistische Einspielung Instrument des Jahres“. Erstmals zeichnet der Verein zur Förderung der Klassischen Musik damit einen aktiven Kirchenmusiker aus. Der Preis wird seit vier Jahren vergeben und ist der…

Weiterlesen Domorganist Andreas Sieling mit Deutschlands wichtigstem Musikpreis ausgezeichnet

Utopie Kulturforum: Ausstellung, Interventionen, Debatten

Eröffnung am 26. August am Matthäikirchplatz, mit Peter Schneider und Wim Wenders "Himmel über Berlin"

Weiterlesen Utopie Kulturforum: Ausstellung, Interventionen, Debatten