Nachrichten aus unserer Landeskirche

"Immer wieder Otto"

Der Dom zu Brandenburg eröffnet am 15. Mai seine Ausstellung zur Gedenkkultur. Wegen der Corona-Krise stand die Ausstellung auf der Kippe, doch inzwischen dürfen Museen in Brandenburg wieder öffnen

Weiterlesen "Immer wieder Otto"

Nachlesen: Gottesdienst aus der St. Marienkirche

Bischof Christian Stäbleins Predigt beim ersten Gottesdienst mit Teilnehmenden seit der Corona-Pandemie

Weiterlesen Nachlesen: Gottesdienst aus der St. Marienkirche

Gedenken: Predigt aus der Synagoge Sukkat Schalom

Am 8. Mai jährte sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 75. Mal. Aus diesem Anlass predigte die Pröpstin Christina-Maria Bammel beim jüdisch-christlichen Gottesdienst in der Synagoge Sukkat Schalom in Berlin

Weiterlesen Gedenken: Predigt aus der Synagoge Sukkat Schalom

Mitmachen: Kein Mensch soll vergessen werden

"Jeder Name zählt" heißt das digitale Projekt der Arolsen Archives, bei dem jeder helfen kann, Namen von Opfern des Nationalsozialismus zu archivieren

Weiterlesen Mitmachen: Kein Mensch soll vergessen werden

75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht, der Zweite Weltkrieg war beendet. Die EKBO erinnert daran mit zahlreichen Veranstaltungen

Weiterlesen 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Gottesdienste und Gedenkveranstaltungen

Berlin gedenkt 75 Jahre Kriegsende mit Feiertag und Veranstaltungen

Politik, Kultur und Kirchen erinnern in der Hauptstadt mit zahlreichen Veranstaltungen an die Befreiung vom Nationalsozialismus

Weiterlesen Berlin gedenkt 75 Jahre Kriegsende mit Feiertag und Veranstaltungen

Gottesdienste am 10. Mai: Es geht wieder los?

Ein Text von Bischof Christian Stäblein in der Wochenzeitung "die kirche"

Weiterlesen Gottesdienste am 10. Mai: Es geht wieder los?

Kurzarbeit auch in der EKBO

Wegen der Coronakrise gibt es in einigen kirchlichen Tagungsstätten und Kirchenkreisen Einzelvereinbarungen

Weiterlesen Kurzarbeit auch in der EKBO