Brot und Rosen
07.03.2022
Ökumenischer Frauengottesdienst zum Internationalen Frauentag
Zum Internationalen Frauentag laden Frauen aus verschiedenen christlichen Konfessionen am 8. März 2022 um 11 Uhr zu einem Gottesdienst in die Sophienkirche in der Großen Hamburger Straße in Berlin-Mitte ein.
Das Motto „Brot und Rosen“ nimmt Bezug auf das gleichnamige Lied aus einem Streik von Textilarbeiterinnen in den USA, die gerechten Lohn und menschenwürdige Arbeitsbedingungen forderten.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht einen biblische Brot-Geschichte aus dem Ersten Testament: Die Erzählung von der Witwe von Sarepta und dem Propheten Elija aus dem Buch der Könige. Die Witwe von Sarepta teilt in einer ausweglos erscheinenden Situation das wenige, was sie hat, mit Elija. Auf die Zusage Gottes hin entsteht eine Mahlgemeinschaft, in der es genug für alle gibt.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem einfachen Picknick rund um die Sophienkirche eingeladen.
Der ökumenische Frauengottesdienst wird von einem Bündnis aus verschiedenen christlichen Frauenorganisationen und -verbänden getragen: die Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands, das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche e.V. und das Erzbistum Berlin.
Termin: Dienstag, 8. März 2022
11.00 Uhr Ökumenischer Frauengottesdienst
Ort: Evangelische Sophienkirche
Große Hamburger Str. 30
10115 Berlin-Mitte
Der Gottesdienst findet unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln und der 3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) statt.