Die Angstprediger: Welchen Einfluss haben politisch rechts orientierte Christen?
06.04.2021
Vortrag im Livestream am 14. April 2021 um 20 Uhr mit Liane Bednarz aus der Friedenskirche Charlottenburg
In ihrem mit Videos unterlegten Vortrag beschreibt Liane Bednarz im Rahmen der "Aktionswoche gegen Rassismus" anhand ihres politischen Debattenbuchs, wie Teile der evangelischen, freikirchlichen und katholischen Christen seit Jahren rechtes Gedankengut annehmen und verbreiten.
Die Angstprediger zeigen bisweilen offene Sympathie für Pegida und die vom Verfassungsschutz beobachtete Identitäre Bewegung. In der Corona-Krise zeigen nicht wenige eine Affinität zu Verschwörungstheorien.
Der Vortrag wird am 14. April 2021 um 20 Uhr live aus der Friedenskirche Charlottenburg via Youtube und Zoom übertragen.
Liane Bednarz ist Publizistin und promovierte Juristin mit dem Schwerpunkt Neue Rechte, Populismus und religiöse Bewegungen. Ihr Studium absolvierte sie in Passau, Genf und Heidelberg. Sie ist regelmäßige Gastkommentatorin (online) beim SPIEGEL und betreibt gemeinsam mit dem Publizisten Alan Posener den Blog „Starke Meinungen“. Liane Bednarz lebt in Hamburg und ist eine gefragte Gesprächspartnerin der Medien und der Kirchen.
Mit Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann.
Eine Veranstaltung des Interreligiösen Dialog Charlottenburg-Wilmersdorf und Berliner Forum der Religionen. Zusammenarbeit mit dem Integrationsbüro des Bezirksamtes Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf.
ZOOM-Teilnahme nur nach Anmeldung unter angstprediger