Gedenkgottesdienst für die Opfer des Attentats am Breitscheidplatz

16.12.2020

Am Samstag, den 19. Dezember, ab 19.15 Uhr im Livestream

Am vierten Jahrestag des Terroranschlages auf dem Berliner Breitscheidplatz am Samstag, den 19. Dezember 2020, wird in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in einem ökumenischen Gottesdienst der Verstorbenen und Verletzten gedacht. Der Gottesdienst beginnt um 19.15 Uhr und wird im Livestream unter www.ekbo.de/livestream übertragen.

Der katholische Erzbischof Heiner Koch wird die Ansprache halten und den Gottesdienst gemeinsam mit Christian Stäblein, Bischof der EKBO und Martin Germer, Pfarrer der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, gestalten.

Anschließend wird ab 19.45 Uhr am Gedenkort auf den Stufen zur Kirche zum stillen Gedenken mit Blumen und Kerzen eingeladen. Wie in den Vorjahren hallen ab 20.02 Uhr, dem Zeitpunkt des Anschlags, zwölf Glockenschläge zum Gedenken an die zwölf getöteten Menschen über die Stadt.

Der Gottesdienst ist öffentlich; die Anzahl der Plätze in der Kirche Corona-bedingt allerdings stark begrenzt. Für den Zugang zum Gottesdienst ist eine vorherige Ticketbuchung unter www.gedaechtniskirche-berlin.de erforderlich. Darüber hinaus gelten in der Kirche die bestehenden Corona-Hygieneregeln.