Gefährliche Hitze für wohnungslose Menschen

23.08.2023

Obdachlose sind Hitzewellen meist schutzlos ausgeliefert

Es wird wieder sehr heiß in den nächsten Tagen. Jedem macht die Hitze zu schaffen, dennoch ist es bei dieser Hitze wichtig, aufmerksam zu sein und sich um andere zu kümmern. Gerade für Menschen, die auf der Straße leben, können diese Temperaturen lebensbedrohlich sein.

Obdachlose Menschen können sich nicht einfach in klimatisierte Räume zurückziehen und haben keinen Zugang zu fließendem Wasser. Wohnungslose Menschen sind der Sonne und Hitze schutzlos ausgesetzt. Deshalb brauchen sie jetzt besonders Hilfe!

 

So können Sie im Notfall praktisch helfen:

  1. Menschen mit Hitzesymptomen (erkennbar an gerötetem Gesicht) direkt ansprechen und ihnen an einen schattigen Ort helfen.
  2. Wasser und Sonnenschutzcreme anbieten und erstmal abwarten, ob sich ihr Zustand verbessert.
  3. Wenn die Symptome sehr stark bleiben und die Person zustimmt, oder wenn eine Person gar nicht ansprechbar ist, einen Rettungswagen rufen (Tel: 112). Im medizinischen Notfall sind Ärzt:innen verpflichtet, auch ohne Krankenversicherung zu helfen.