Gut vorsorgen und vererben
10.09.2024
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments 2024

Am Samstag, 14.09.2024, findet von 14.00 - 17.15 Uhr das Online-Forum anlässlich des Internationalen Tags des Testaments statt. Veranstalterin ist „Was bleibt.“, eine gemeinsame Initiative Evangelischer Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke. Die Veranstaltung lädt dazu ein, sich über verschiedene Aspekte des Themas Vorsorgen und Vererben zu informieren und persönliche Fragen zu klären.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nach einer Einführung in die Themen Erbrecht und Vorsorgerecht finden Workshops statt, die sich vertiefend einzelnen Schwerpunkten und besonderen Lebenssituationen widmen. Die Workshops werden von der Rechtsanwältin Martina Klose, den Rechtsanwälten Dr. Achim Nolte und Patrick Graf, den Notaren Dr. Christian Grüner und Dr. Philipp Selentin sowie dem Palliativmediziner Dr. Georg Schiffner gestaltet.
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Friedrich Kramer, eröffnet den Thementag mit einem theologischen Impuls.
Informationen und Anmeldung unter: https://tag-des-testaments.de/
PROGRAMM
14 Uhr Begrüßung durch Andreas Hesse, Diakonie Mitteldeutschland
Eröffnung mit einem theologischen Impuls durch den Landesbischof der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, Friedrich Kramer
14.30 Uhr Auftaktvortrag: Grundlegendes zu Vorsorge und Erbrecht, Rechtsanwältin Martina Klose
15:30 Uhr 1. Workshop-Phase
- Fragen am Ende des Lebens: Was leistet Palliativmedizin? N.N.
- Steueroptimiertes Erben und Verschenken – Rechtsanwalt Patrick Graf
- Vorsorge am Lebensabend – Rechtsanwalt Achim Nolte
- Vorsorge für junge Familien – Notar Dr. Christian Grüner, Notarassessor Dr. Philipp Selentin
- Testamentsgestaltung am Lebensabend und gemeinnütziges Vererben – Rechtsanwältin Martina Klose
16.20 Uhr 2. Workshop-Phase
- Digitaler Nachlass – Notarassessor Dr. Philipp Selentin
- Fragen am Ende des Lebens: Was leistet Palliativmedizin? N.N.
- Vorsorge und Erbrecht für Unternehmer – Notar Dr. Christian Grüner
- Testamentsgestaltung am Lebensabend und gemeinnütziges Vererben – Rechtsanwalt Dr. Achim Nolte
- Das Behindertentestament – Rechtsanwältin Martina Klose