Neue Podcast-Folge: Karneval beziehungsweise Purim

21.02.2021

Welche biblische Geschichte steckt hinter Purim? Bischof Stäblein und Rabbiner Sievers über ihr Verhältnis zum Verkleiden und Ausgelassensein

Bischof Christian Stäblein lädt jeden Monat jüdische Gesprächspartner*innen ein. Passend zur Kampagne #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Sie treten in Dialog zu religiösen, weltlichen und auch ganz privaten Themen.

In der zweiten Folge geht es um das Thema Karneval – beziehungsweise Purim: Die sogenannte fünfte Jahreszeit ist gerade vorbei, da wird es wieder Purim. Doch was hat es mit diesen ausgelassenen Festen auf sich? Im Podcast sprechen Bischof Stäblein und Rabbiner Sievers über ihr Verhältnis zum Verkleiden und ausgelassen sein. Welche biblische Geschichte steckt hinter Purim? Und warum soll man sich da betrinken bis man umfällt? Finden Sie’s heraus.

Hier geht's zum Podcast