Rundfunk: Die Kirchen und der Nationalsozialismus
22.01.2023
Eine Sendung anlässlich des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus auf DLF Kultur
Unsere Redaktion empfiehlt die aktuelle Sendung aus der Reihe Religionen auf Deutschlandfunk Kultur zum Holcocaus-Gedenktag.
Ein Beitrag von Manfred Gailus
In Berlin ging die evangelische Kirche unheilige Allianzen mit dem NS-Regime ein. Pfarrer bekannten sich zum Glauben an Hitler, sagt der Historiker Manfred Gailus. Doch er weiß auch von mutigen Stimmen, die sich mit verfolgten Juden solidarisierten. Ein Beitrag von Michael Hollenbach
Kaum Protest, späte Aufarbeitung – die Kirchen und der Nationalsozialismus Themenseite Erinnerungskultur in der EKBO
In Berlin ging die evangelische Kirche unheilige Allianzen mit dem NS-Regime ein. Pfarrer bekannten sich zum Glauben an Hitler, sagt der Historiker Manfred Gailus. Doch er weiß auch von mutigen Stimmen, die sich mit verfolgten Juden solidarisierten. Ein Beitrag von Michael Hollenbach
Kaum Protest, späte Aufarbeitung – die Kirchen und der Nationalsozialismus Themenseite Erinnerungskultur in der EKBO