10.02.2022
11. Februar 2022 : Online-Workshop über Gemeinde-Entscheidungen unter Corona
Weiterlesen "Lässt sich überhaupt noch etwas richtig machen?"
09.02.2022
Das Diakonische Bildungszentrum lädt ein zum digitalen Tag der offenen Tür
Weiterlesen "Bock auf diese Schule"
07.02.2022
Im Rahmen der Ausstellung „Neue Anfänge 1945?" gibt es am 10. Februar eine Online-Veranstaltung zum Kirchenbau in Berlin 1933-1945 " vor – im Gespräch mit Marion Gardei, Beauftragte für Erinnerungskultur
Weiterlesen Kirchenbau in der NS-Zeit
05.02.2022
Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein über schmerzhafte Kirchenaustritte
Weiterlesen "Was Kirche ist, bestimmen die, die darin leben"
04.02.2022
Niedrigschwellige Impf-Angebote in Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf
Weiterlesen Impfen gegen Corona in evangelischen Kirchen in Berlin
03.02.2022
Die Stiftung KiBa fördert die Klosterkirche Altfriedland im Märkischen Oderland als "Kirche des Monats Februar"
Weiterlesen „Die Kirche erhalten wollen alle!“
"Die Kirche" berichtet von einem interessanten Workshop. Anmeldungen für den nächsten Termin am 11. Februar 2022 sind willkommen.
Weiterlesen "Wie durch einen Nebel"
02.02.2022
Nicht Jesus Christus, auch kein Apostel, sondern Maria Magdalena steht im Mittelpunkt von Text und Hörstück
Weiterlesen Hörempfehlung: Podcast über das Marienevangelium
01.02.2022
Der 4. Sportethische Fachtag der EKD betrachtet u. a. politische und ökonomische Fragen
Weiterlesen "Zwischen Kultur und Kommerz. Was ist der Sport uns wert?"
Der Förderkreis Alte Kirchen e. V. kürt diesmal einen ungewöhnlichen Fachwerkbau in der Ostprignitz
Weiterlesen In Karwesee steht die Dorfkirche des Monats Februar