Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen

Kalender

Übersicht aller Termine in der Landeskirche

InstagramRSSPrint

Termine

Suchen Sie hier gezielt nach Veranstaltungen

pro Seite
1 2 3 4 5 » 2519

März 2024

,,Höre, du blinder Mensch…'' der Audio- Installation des Jakob Böhme-Bundes auf der Empore der Nikolaikirche in Görlitz.

Ausstellung der Titelkupfer zu den Werken Jakob Böhmes von 1682
Görlitz: Nikolaikirche

April 2024

Mai 2024

Offene Kirche Altdöbern von Mai bis September

Altdöbern: Kirche Altdöbern

Ausstellung - Soul Houses - im Café Lisbeth und Wärterhaus auf dem Friedhof

Vernissage: 10.05.2024, 18 Uhr - Kuratiert von: Alexis Hyman Wolff
Berlin: Friedhof Sophien II

Ausstellung: „Jegliches hat seine Zeit“

Fotografien von Georg Krause
Berlin: Ev. Christuskirche Oberschöneweide

JAMES TURRELL - Lichtkunstpräsentation / Light Art Presentation

mit Einführungsvortrag (D/Engl.) von Freitag bis Sonntag zum Sonnenuntergang (wechselnde Startzeiten)
Berlin: Dorotheenstädtischer Friedhof I

Bilderausstellung von Renate Winkler

Luckau: Nikolaikirche

FULIMIDRON

Ausstellung von Berta Fischer
Berlin: St. Matthäus-Kirche im Kulturforum Tiergarten
1 2 3 4 5 » 2519

Gemeinsam feiern

Jesus Christus spricht: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.  MATTHÄUS 18,20

Alle Christen in der Welt feiern Gottesdienst

Gottesdienst feiern heißt innehalten, den Alltag unterbrechen und die Seele durchatmen zu lassen. Gottesdienste geben uns die Möglichkeit, miteinander zu singen, zu beten, zuzuhören und einander zu begegnen. Gottesdienste laden ein, das Leben für eine größere Dimension zu öffnen: Nicht im Vorletzten stehen zu bleiben, sondern dem Eigentlichen Raum zu geben.

Menschen kommen so wie sie sind – mit ihrer Angst und Traurigkeit, ihrem Schmerz und Zweifel, ihrem Suchen und Fragen, ihrer Freude und Zufriedenheit. Durch das, was sie aussprechen, und durch das, was ihnen zugesprochen wird, fühlen sie sich befreit.

Weil wir gemeinsam Gottesdienst feiern, wird klar: Wir sind als Christen nicht allein auf unserem Weg durchs Leben. Wir sind Teil einer großen Gemeinschaft. 

Christliche Feiertage

Jeder Sonntag des Jahres hat einen Namen, jedes Fest seinen festen Platz im Kirchenjahr. Neben den großen Kirchenfesten gibt es an jedem siebten Tag einen Grund zu feiern oder zu gedenken, immer entlang der passenden Bibelstellen. HIER erfahren Sie mehr über die Christlichen Feiertage im Kirchenjahr.

Lebensfeste

Die Evangelische Kirche begleitet Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Eltern erbitten in der Taufe den Segen für ihr Kind. Jugendliche lassen sich auf dem Weg zum Erwachsenen durch die Konfirmation stärken. In der kirchlichen Trauung stellen Paare ihre Partnerschaft  unter den Segen Gottes. Und schließlich wünschen sich Angehörige beim Tod eines geliebten Menschen und seiner Bestattung seelsorgerlichen Beistand durch einen Pfarrer oder eine Pfarrerin.

Letzte Änderung am: 07.12.2023