Die EKBO hat viele Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und interessante Angebote. Es gibt nicht nur alte Kirchen in der Stadt und auf dem Land, sondern auch historische Friedhöfe mit Gräbern berühmter Persönlichkeiten. Dorfkirchen öffenen jeden Sommer für zahlreiche Veranstaltungen ihr Pforten, Pilgerwege und Tagungshäuser laden zu Wanderungen und zum Verweilen ein. Entdecken Sie die kirchliche Seite Berlins, Brandenburgs und der schlesischen Oberlausitz.
Pilgern kann man nicht nur in Spanien. Auch in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz gibt es eine Reihe von Wanderwegen, die sich dafür eignen. Pilgern bietet die Gelegenheit der Selbstbegegnung und der Begegnung mit anderen.
Weiterlesen
Dorfkirchen sind Landmarke und zugleich Dorfmittelpunkt. Sie sind Orte der Begegnung und der Kultur.
Weiterlesen
Teil der gemeindlichen Arbeit sind Freizeiten und Rüsten. Für eine passende Unterkunft mitten in der Stadt oder in schöner Landschaft finden Sie hier eine Übersicht der evangelischen Tagungshäuser, Gästehäuser und Ferienheime in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen
Erinnerungsorte sind Orte des Gedenkens und des Lernens, an denen nachfolgenden Generationen Geschichte im wahrsten Sinn des Wortes be-greifbar wird. Sie erinnern an mörderische Systeme und der Greueltaten. Sie erinnern an die Opfer. Sie erinnern auch an die Menschen, die Widerstand geleistet haben gegen Unrecht und Unmenschlichkeit und dafür mit dem Leben oder mit der Freiheit bezahlen mussten.
Informationen zu Kirchen an Radwegen und allgemeine Hinweise zum Pilgern auf zwei Rädern: