Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Sommerkonzert mit Händel und Telemann - zwei Orgelkonzerte, Concerto grosso und mehr

Sommerkonzert mit Händel und Telemann - Zwei Orgelkonzerte und ein Concerto grosso

So, 1.9. 18 Uhr
  • G. Mertens
Johanneskirche Frohnau
Zeltinger Platz 18
13465 Berlin
Ort auf der Karte anschauen
Weitere Informationen zum Ort
S Frohnau; Bus 220, 125Die Frohnauer Johanneskirche wurde 1936 eingeweiht. Die Orgel heutige Orgel wurde 1991 von der Berliner Orgelwerkstatt Karl Schuke fertiggestellt. Sie enthält auf drei Manualen und Pedal und vierzig Registern einen großen Anteil von Pfeifen und den Prospekt aus der Vorgängerorgel von 1935 (Orgelbauwerkstatt Schuke). Näheres zur Kirche unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Johanneskirche_%28Berlin-Frohnau%29
Art der Veranstaltung / Kategorie
keine Angabe
Interpret(en)
Claudia Bartkowski, Barbara Leopold, Ludmilla Talirz, Christian Nobmann und Jörg Walter aus dem Frohnauer Kammerorchester
Zielgruppe
Alle
Eintritt
Eintritt frei - Spende erbeten
Besondere Hinweise
Sommerkonzert mit Händel, Telemann und Elgar


Und wenn dann die Sommerferien wieder zu Ende sind, gibt es am Vorabend des neuen Schuljahres ein besonders Orchesterkonzert. Wir spielen mit unserem Frohnauer Kammerorchester und Solisten aus unseren Reihen ein kurzweiliges Sommerprogramm.

Händels bekanntestes Orgelkonzert in F-Dur eröffnet den Abend. Und mit einem wunderschönen Concerto grosso in E-Dur von Telemann geht er zu Ende. Dazu kommt eine romantische und intime Bearbeitung von Elgars „Vesper Voluntaries“ für Streichorchester mit Orgel. Und es wird Musik für zwei Tasteninstrumente (Cembalo und Orgel) geben. Den Anlass zu diesem Abend gab uns eine sehr hilfreiche Neuanschaffung für unsere Kirchenmusik:


Dank unseres Fördervereins konnten wir gerade eine kleine, leicht tragbare digitale Orchesterorgel (gebraucht) erwerben. Dieses außergewöhnlich vielseitige Instrument wurde inzwischen schon vielfach benutzt, immer, wenn wir nicht auf der Empore musizieren: Als Chororgel im Altarraum am Sonntag Kantate, als barocke Continuo-Orgel (neben dem Cembalo) beim Osteroratorium, als romantische „große“ Orchesterorgel im „Elias“-Konzert und auch draußen beim Himmelfahrtsgottesdienst und bei der Fête de la musique.


Dieses Instrument und viele andere, auch größere, Projekte, die unser Verein ermöglicht, werden in im Rahmen des Sommerkonzerts am 1. September vorgestellt. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, sich über den Verein zu informieren, zu spenden und natürlich auch einzutreten. Werden auch Sie Teil einer starken Gemeinschaft und seien Sie herzlich willkommen!


Unsere Solisten aus dem Orchester sind: Claudia Bartkowski, Barbara Leopold, Ludmilla Talirz, Christian Nobmann und Jörg Walter.


J. Walter









Eingetragen von:
Ev. Kirchengemeinde Frohnau
Zeltinger Platz 18
13465 Berlin
post(at)ekg-frohnau.de
Ev. Kirchengemeinde
Berlin-Frohnau
Zeltinger Platz 18
13465 Berlin
Tel. 030-4012033

Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Barrierefreiheit der Veranstaltung und des Veranstaltungsortes finden Sie   hier.

Letzte Änderung am: 28.02.2023