Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

FreitagsKlänge - Eine musikalische Sommerreise rund um den Globus

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Konzertabend der Reihe Freitagsklänge mit zwei herausragenden Musikern: ein: Wolfgang Pfau an der Violine und Bert Mario Temme am Klavier.

Fr, 12.7. 19 Uhr
Förderverein Kirchenmusik
Trinitatiskirche
Karl-August-Platz
10625 Berlin
Ort auf der Karte anschauen
Art der Veranstaltung / Kategorie
Konzerte/Theater/Musik
Interpret(en)
Förderverein Kirchenmusik
Zielgruppe
Alle
Besondere Hinweise
Wir laden Sie herzlich ein zu einem Konzertabend mit zwei herausragenden Musikern: Wolfgang Pfau an der Violine und Bert Mario Temme am Klavier. Diese Künstler bringen eine reiche Geschichte und ein umfangreiches Repertoire mit, das sie durch weltweite Aufführungen erlangt haben. Das Konzert wird von der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Berlin-Charlottenburg veranstaltet, unterstützt vom Förderverein Kirchenmusik Trinitatis e.V., der sich der Förderung.


Wolfgang Pfau, Violine Geboren in Fürth/Bayern, gehörte als Junge zu den weltberühmten Regensburger Domspatzen. Schon sein Vater war Komponist. Musik bestimmt sein Leben. Nach der Violinen-Ausbildung am Nürnberger Konservatorium, bei Oliver Colbentson, studierte er bei Yehudi Menuhin, in Stuttgart bei Prof. Susanne Lautenbacher und in Berlin bei Prof. Michel Schwalbé. Nach dem Studium war er Mitglied des Amati-Ensembles. Anschließend drei Jahre lang 1. Violinist im RSO Berlin und danach mehrere Jahre im Theater des Westens. Vor 35 Jahren gründete er die Musikgruppe Pikocs, die sich in ganz Deutschland einen Namen für gehobene Unterhaltungsmusik, sowohl bei privaten Feierlichkeiten als auch bei großen repräsentativen Veranstaltungen machte. Mehrere Reisen führten das Trio nach Italien, Österreich, Schweiz, Holland, Südamerika, USA, Australien und kürzlich nach Singapur.

Bert Mario Temme, Klavier 1974 in Berlin geboren. Er absolvierte seine musikalischen Studien in den Fächern Klavier und Gesang an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin, sowie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, die er im Jahr 2003 mit dem Konzertexamen abschloss. Er nahm an zahlreichen Meisterkursen u.a. bei Peter Schreier, Peter Feuchtwanger, Elisabeth Schwarzkopf, Wolfram Rieger, Charlotte Lehmann und Bernd Weikl teil. Seit 1995 führte ihn seine rege Konzerttätigkeit u.a. an die Komische Oper Berlin und an das Opernhaus Leipzig. 1997 reiste er auf einer Konzerttournee durch Japan. Weitere Auslandsauftritte in England, Österreich, Italien und in den USA folgten. Kirchenmusik in Trinitatis Musikbegeisterte aus Berlin-Charlottenburg haben im Oktober 2013 den „Förderverein Kirchenmusik Trinitatis e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Kirchenmusik in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde zu unterstützen. Die Gemeinde bietet zahlreiche Konzerte für Chor- und Orgelbegeisterte an

Eingetragen von:
Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Berlin-Charlottenburg
Leibnizstr. 79
10625 Berlin
buero(at)trinitatiskirche.de
Küsterei: Rainer Leffers, Marita Walczak, Frau Berger
Tel: 030 - 318 68 5-0
Fax: 030 - 318 68 5-29
E-Mail: buero@trinitatiskirche.de
Facebook: www.facebook.com/trinitatiskirche.berlin

Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Barrierefreiheit der Veranstaltung und des Veranstaltungsortes finden Sie   hier.

Letzte Änderung am: 28.02.2023