Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Orgelsommer #1 Sebastian Heindl "foot workout"

Sebastian Heindl, Organist der Gedächtniskirche, Berlin

Foot workout - Virtuose Orgelmusik für die Füße

Werke von Bach, Albeniz, Middelschulte und Dupré


Ticket Online Vorverkauf [https://forms.churchdesk.com/f/CdisPUnBwH] [https://forms.churchdesk.com/f/05nDpPwtTx]

Abonnement Orgelsommer... [https://forms.churchdesk.com/f/05nDpPwtTx]

Sa, 6.7. 18 Uhr
Christian-Ditsch.de
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Breitscheidplatz
10789 Berlin
Ort auf der Karte anschauen
Art der Veranstaltung / Kategorie
keine Angabe
Zielgruppe
Alle
Eintritt
10 € / 5 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Besondere Hinweise
Sebastian Heindl, Organist der Gedächtniskirche, Berlin


Foot workout - Virtuose Orgelmusik für die Füße


Werke von Bach, Albeniz, Middelschulte und Dupré

Ticket Online Vorverkauf


Abonnement Orgelsommer komplett

„Sebastian Heindl spielt die Orgel nicht einfach nur. Er kann sein Publikum in den Himmel heben oder ins Elend versenken – ein Leipziger Wundermusiker“ DIE ZEIT (2021)


Seit März 2023 ist Sebastian Heindl im Amt des Organisten und Kirchenmusikers der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche tätig und ist in dieser Position allwöchentlich in Berlin zu hören.

Sebastian Heindl erhielt seine musikalische Grundausbildung im Thomanerchor und studierte im Anschluss Kirchenmusik an der Musikhochschule Leipzig bei Martin Schmeding (Orgel) und Thomas Lennartz (Improvisation), sowie Chordirigieren bei Tobias Löbner, Gregor Meyer und Thomaskantor Andreas Reize. Er leitete Bachkantaten im Rahmen von Gottesdiensten in Leipziger Kirchen und dirigierte Joseph Haydns Schöpfung mit dem Hochschulchor und dem Leipziger Sinfonieorchester.

In den letzten Jahren erregte Heindl durch zahlreiche Wettbewerbserfolge internationale Aufmerksamkeit. 2019 gewann er in den USA den Longwood Gardens International Organ Competition, welcher als einer der renommiertesten Orgelwettbewerbe gilt. Aufgrund seines einnehmenden Charismas und seiner Experimentierfreudigkeit ist Heindl inzwischen ein gefragter Orgelvirtuose in Kirchen und Konzertsälen weltweit. Konzertreisen führten ihn in viele europäische Länder, nach Kanada, in die USA und nach Russland.

Während der COVID-19-Pandemie entstanden zahlreiche Aufnahmen unter anderem im Rahmen des Bachfestes Leipzig und in der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker. Durch eine rege Aktivität auf seinem eigenen YouTube Kanal konnte Heindl tausende Menschen für die Orgelmusik begeistern.


Internationaler Orgelsommer 2024 an der Gedächtniskirche



Unter der künstlerischen Leitung des Organisten der Gedächtniskirche, Sebastian Heindl, findet in diesem Sommer erstmals der „Internationale Orgelsommer“ an der Gedächtniskirche statt. In elf Konzerten von Anfang Juli bis Mitte September, jeweils samstags um 18 Uhr, stellen sich interessante Organistinnen und Organisten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, den USA und China musikalisch an der Schuke-Orgel der Gedächtniskirche vor.


Die Konzertprogramme der eingeladenen Musikerinnen und Musiker nehmen Bezug auf die musikalischen Tradition ihrer Heimatländer, bieten aber auch neue Interpretationen des klassischen Orgelrepertoires von Bach bis zur Moderne. Zu Gast sind u.a. Loreto Aramendi (Spanien), Livia Mazzanti (Italien), Gabriele Agrimonti (Frankreich), Catherine Rodland (USA) und Wenying Wu (China). Details zu den Konzerten sind im Veranstaltungskalender zu finden.



Der Eintritt zu den Konzerten des Orgelsommers beträgt 10 €/5 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Ein Festivalpass, der zum Besuch aller Konzerte berechtigt, kann zum Preis von 60€/ 40€ ermäßigt erworben werden.
Der VVK ist über die jeweiligen Kalendereinträge unter www.gedaechtniskirche-berlin.de möglich.

Ab dem 1. Juli 2024 sind Tickets auch in der Gedenkhalle im Alten Turm und natürlich an der Abendkasse erhältlich.





Eingetragen von:

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde
Lietzenburger Str. 39
10789 Berlin
info(at)gedaechtniskirche-berlin.de
Redakteur Kultur in Kirchen:
Helmut Hoeft
Tel: 0302185023
Fax: 0302176090
kwg@helmuthoeft.de

Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Barrierefreiheit der Veranstaltung und des Veranstaltungsortes finden Sie   hier.

Letzte Änderung am: 28.02.2023