Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Trinitatis

Mit dem Sonntag Trinitatis, dem Sonntag nach Pfingsten, beginnt die Trinitatiszeit. An diesem Tag wird an die drei Personen Gottes als Vater, Sohn und Heiliger Geist erinnert. Aus der Vielzahl von Sonntagen nach Trinitatis sind besonders hervorzuheben das Erntedankfest und die letzte Woche des Kirchenjahres, die mit dem Volkstrauertag beginnt und über Buß- und Bettag mit dem Ewigkeits- bzw. Totensonntag endet.

Dreieinigkeit ( Trinität : lateinisch: "tres" = drei)


Kaum eine theologische Lehre ist so schwer zu erklären wie die Lehre der Dreieinigkeit Gottes. Die Trinitätslehre unterstreicht einerseits den Glauben an den einen und einzigen christlichen Gott. Andererseits hält sie an den drei Erscheinungsweisen Gottes  als Gott-Vater, als Sohn und als Heiliger Geist fest. Letztlich wird die Trinitätslehre für die menschliche Vernunft immer ein unüberwindbares Paradox bleiben. Es lässt sich nur im Glauben erfahren und im Glauben bekennen, dass es ein und derselbe Gott ist, der die Welt durch die Schöpfung ins Leben gerufen hat,  sich in Jesus Christus endgültig als der Gott der Liebe offenbart hat und sich jeden Tag aufs neue durch den Heiligen Geist verwirklicht. In diesem Sinne schlussfolgerte schon Philipp Melanchthon, ein Weggefährte von Martin Luther: „Die Geheimnisse der Gottheit sind besser anzubeten als zu erforschen.“


In der Bibel ist keine geschlossene Trinitätslehre entwickelt. Es finden sich aber eine Reihe von sog. Trinitarischen Formeln, wie zum Beispiel im Taufbefehl: "Taufet sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes." (Matthäus 28, 19)


Die heutige Fassung der Trinitätslehre wurde im Konzil von Nizäa im Jahre 325 n. Chr. begründet. Die beiden großen christlichen Glaubensbekenntnisse, das Apostolikum und das Nizäno-Konstantipolitanum bekennen den Glauben an den einen christlichen Gott in drei Abschnitten mit den Worten: "Ich glaube an Gott, den Vater, und an Jesus Christus und an den Heiligen Geist."


Hans-Joachim Kohl / Jörg Fenske

 

 

Termine

pro Seite
1 2 3 4 5 » 20

Juni 2024

Abendlieder-Singegottesdienst

Berlin: Trinitatiskirche

Juli 2024

Taizé-Andacht

​Meditative Gesänge, kurze theologische Impulse, laute oder lautlose Bitten oder Klagen und auch Minuten der Stille machen diese Stunde so besonders.
Berlin: Trinitatiskirche

Oriental Sounds

Musik aus den drei monotheistischen Weltreligionen vor, die das geistlich und musikalisch Verbindende betont; mit dem Duo ZIA
Neuruppin: Klosterkirche St. Trinitatis Neuruppin

Chorprobe Trinitatis Kantorei

Berlin: Trinitatiskirche

Faires Familienfrühstück

mit Pfarrerin Tomaske-Fellenberg & Konfirmanden
Neuruppin: Klosterkirche St. Trinitatis Neuruppin

Offene Kirche, Musik und Gebet am Mittag

Offene Kirche zur Marktzeit, immer samstags 11-13 Uhr Musik und Gebet um 12 Uhr
Berlin: Trinitatiskirche

NoonSong

NoonSong - Gesang und Gebet
Berlin: Kirche Am Hohenzollernplatz

Wochenschlussandacht

Leitung: N. N.
Finsterwalde: Trinitatiskirche Finsterwalde

Gottesdienst

Leitung: Franz Jaumann
Heidesee OT Prieros: Kirche Prieros

Gottesdienst

6. Sonntag n. Trinitatis
Leitung: Nora Schmidt
Berlin: Osterkirche

Gottesdienst

6. Sonntag nach Trinitatis
Leitung: Heike Benzin
Wustermark GT Dyrotz: Dorfkirche Dyrotz

6. Sonntag nach Trinitatis, Gottesdienst mit Taufe

Gottesdienst mit Taufe von Charlotte Tech
Leitung: Pfarrerin Cornelia Benus-Dreyer
Berlin: Hochmeisterkirche

Abendmahlsgottesdienst am 6. Sonntag nach Trinitatis

Leitung: Pfarrer Dr. Rainer Metzner
Berlin: Ev. Weihnachtskirchengemeinde

Gemeinsamer Gottesdienst der Friedenauer Gemeinden zum 150 jährigen Jubiläum Friedenaus am 6. So. n. Trinitatis (mit Abendmahl)

MitKinderzeit [https://landing.churchdesk.com/b/132480/liebe-gottesdienst-begeisterte%2C-v%C3%A4ter%2C-m%C3%BCtter%2C-nette-menschen-und-junggebliebene!]im Gottesdienst
Leitung: Pfr. Peter Martins | Pfr. Thomas Lübke | Kantorin Svenja Andersohn
Berlin: Kirche Zum Guten Hirten, Berlin Friedenau

Gottesdienst 6. So. n. Trinitatis

Leitung: Dipl. Theol. R. Krause
Klockow: Kirche Klockow

Gottesdienst am 6. Sonntag nach Trinitatis

Leitung: Thomas Jeutner
Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte

Gottesdienst in der Hephatha-Kirche

6. Sonntag nach TrinitatisLektorin: Frau Drawer
Leitung: Pfarrerin Susann Kachel
Berlin: Hephatha-Kirche

Gottesdienst mit Abendmahl

Leitung: Markus Herrbruck
Finsterwalde: Trinitatiskirche Finsterwalde

Gottesdienst mit Abendmahl I 6. Sonntag nach Trinitatis

Pfarrerin Kathrin OxenSebastian Heindl, Orgel
Berlin: Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Gottesdienst mit Jubelkonfirmation und Abendmahl

mit Konfirmanden
Leitung: Thomas Klemm-Wollny
Neuruppin: Klosterkirche St. Trinitatis Neuruppin
1 2 3 4 5 » 20

Letzte Änderung am: 18.10.2023