Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Europa.Tag 2024 zum Thema Baltikum

Am 3.8.2024 in der Uckermark

Zu sehen ist ein Auschnitt Einladungsflyers zum Europatag 2024 in der Uckermark am 3. August 2024. Darauf steht: "Europa. Europa in die Region holen".
Europa.Tag 2024 mit dem Schwerpunkt auf dem Thema Baltikum
Auf dem Foto sieht man einen Redner am Pult zur Austellungseröffnung "Erzähl mir von Europa" im Brandenburger Landtag.
Austellungseröffnung "Erzähl mir von Europa" im Brandenburger Landtag.

In diesem Jahr findet im Europa.Speicher in Grünheide (Uckermark) der Europa.Tag 2024 mit Schwerpunkt auf den baltischen Raum statt. Veranstaltet wird der Workshop- und Diskussionstag durch den Verein Arbeit an Europa e.V.

Zu Gast werden unter anderen die Botschafterin Estlands, Marita Linntam, oder auch der Verteidigungsminister Lettlands, Artis Pabriks, sein.

Das vollständige Programm finden Sie hier.

Eine Anmeldung ist bis 15. Juli 2024 notwendig unter: europa.tage(at)posteo.de

Der Verein Arbeit an Europa e.V. will die europäische Idee in die Provinzregionen tragen. Dafür hat er mit dem sogenannten Europa.Speicher ein festes Debatten-Format in Grünheide (Uckermark) etabliert. Hier sollen auch in Zukunft jedes Jahr Vertreter:innen des jungen Europas im Rahmen einer Sommerakademie aufeinander treffen. Sie alle vereint der Gedanke, dass Europa ein Projekt ist, das uns nicht einfach so gegeben ist, sondern an dem wir setig weiterabeiten müssen.

Aktuell kann man ein Projekt des Vereins Arbeit an Europa im Brandenburgischen Landtag anschauen. Die Ausstellung  „Erzähl mir von Europa“ zeigt Fotos des Berliner Fototgrafen Maximilian Gödecke, der mit einem Stipendium des Goethe-Instituts durch Europa reiste, um Menschen aus Politik, Kultur und der Wissenschaft  zu porträtieren. Dabei setzt sich die Ausstellung mit verschiedenen Europabildern, Wertevorstellungen und Lebensgeschichten der Protagonist:innen auseinander.

Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an: Newsletter der Regionalberatung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Update 06/2024: Anmeldefrist und Anmelde-E-Mail-Adresse, Veröffentlichungsdatum des News-Beitrags neu gesetzt