Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Evangelische Schulstiftung testet Luftreiniger

Erfurt (epd). Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland will an zwei Standorten Luftreiniger testen. Am Evangelischen Ratsgymnasium in Erfurt wurden die ersten Geräte eines Thüringer Herstellers an den Wänden von drei Klassenräumen der Oberstufe installiert, wie die Stiftung am Donnerstag in der Thüringer Landeshauptstadt mitteilte. In den nächsten Wochen sei zudem ein Probebetrieb am Christlichen Gymnasium Jena mit Luftreinigern eines anderen Produzenten geplant.

Nach Abschluss der kurzen Testphase werde unter Berücksichtigung der Ergebnisse eine Anschaffung für weitere Standorte in Betracht gezogen. Die Luftreiniger sollen zunächst in den Räumen der Abschlussklassen sowie der Schuleingangsphase genutzt werden, hieß es. In beiden Bereichen sei ein Präsenzunterricht am notwendigsten.

Neben den Luftreinigern zählten die Digitalisierungsstrategie und ein erweitertes Fortbildungsangebot sowie nach Ende des Lockdowns individuelle Hygienekonzepte, die Ausgabe von FFP-2 Masken sowie die Möglichkeit von Schnelltests zu den Maßnahmen, mit denen sowohl die Pädagoginnen und Pädagogen als auch die Schülerinnen und Schüler während der Corona-Pandemie geschützt würden.

Die Stiftung in Trägerschaft der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) unterhält 24 Bildungseinrichtungen an 15 Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt. An den zwölf Grundschulen, zwei Regelschulen, sechs Gymnasien, einer Gemeinschaftsschule und drei Kindertagesstätten lernen aktuell 5.300 Kinder und Jugendliche. Die Stiftung hat 640 Mitarbeitende.