Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Fußball im KZ Sachsenhausen

Während der Fußball-Europameisterschaft lädt die Gedenkstätte Sachsenhausen vom 16. Juni bis 13. Juli jeweils sonntags zu Führungen zum Thema „Fußball im KZ Sachsenhausen“ ein. Der Schwerpunkt der Führungen, die auf Deutsch, Englisch und Spanisch angeboten werden, liege auf den Fußballspielen der Häftlinge in dem früheren Konzentrationslager, teilte die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten am Dienstag in Oranienburg mit. Thematisiert werde, welche Rolle der Sport und vor allem der Fußball für die Gefangenen im Konzentrationslager spielte.

Damals sei der Fußball für die KZ-Häftlinge, ob als Spieler oder als Zuschauer, eine Möglichkeit gewesen, dem grausamen Alltag des KZ zumindest für eine kurze Zeit zu entfliehen, so die Stiftung. Seit Mitte 1942 habe die Durchführung von Fußballspielen und anderen Wettkämpfen zu den Neuerungen und Vergünstigungen gehört, die die SS mit dem Ziel der Steigerung der Arbeitsmotivation und Arbeitsleistung in den Konzentrationslagern einführte. Im Hauptlager, aber auch in einigen Außenlagern, seien regelmäßig sonntagnachmittags Wettkämpfe ausgetragen und Turniere veranstaltet worden.

So habe beispielsweise bei einem Viernationenturnier im Außenlager Falkensee im Herbst 1944 die norwegische Mannschaft gewonnen. Als Preis erhielten sie einen aus einer Granate gefertigten Pokal, der neben anderen Exponaten während der Führung zu sehen sein werde.

Die Führungen finden im Rahmen von www.fussballunderinnerung.de statt. Sonntag, 16. Juni: 11 Uhr (englisch und spanisch), 14 Uhr (deutsch) Sonntag, 23. Juni: 11 Uhr (englisch); 14 Uhr (deutsch) Sonntag, 30. Juni: 11 Uhr (englisch); 14 Uhr (deutsch) Sonntag, 7. Juli: 11 Uhr (englisch); 14 Uhr (deutsch) Sonntag, 13. Juli: 11 Uhr (englisch); 14 Uhr (deutsch) Kosten: drei Euro (ermäßigt zwei Euro), Treffpunkt ist das Besuchsinformationszentrum.

 

(epd)