Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

„Liebe unterm Regenbogen“

Pop-up-Hochzeits-Festival im Pride Month am 13. Juli 2024

Das Segensbüro Berlin lädt am 13. Juli 2024 zum dritten Pop-Up-Hochzeitsfestival in und um die Neuköllner Genezarethkirche ein. Das Festival, das in diesem Jahr im Berliner Pride Month stattfindet, heißt queere Paare herzlich willkommen und setzt ein Zeichen für Vielfalt. Susann Kachel, Pfarrerin im Segensbüro, betont: "Wir zeigen, dass Kirche ein offener Raum für alle sein kann und ihre Verantwortung für ein buntes Miteinander in der Stadt wahrnimmt."
 
Pop-Up-Hochzeiten bieten Paaren die Möglichkeit, ihre Liebe spontan und in Festival-Atmosphäre segnen zu lassen. Sie sind ideal für Paare, die eine unkomplizierte Alternative zur traditionellen kirchlichen Trauung suchen oder kein großes Hochzeitsfest planen möchten.
 
Die Hochzeiten finden von 11 bis 16 Uhr in der Genezarethkirche, im Hof unter einem Hochzeitsbaum oder unter einem Regenbogen auf der Wiese statt. Als besonderes Highlight steht in diesem Jahr zudem ein pinkfarbenes Himmelbett auf der Kirchenwiese für Segnungen bereit.
 
Jedes Paar wird von Pfarrer*innen ganz individuell begleitet. Die Paare können aus einem Songangebot ihren Lieblingssong wählen, der während der Hochzeit gespielt wird. Es gibt Livemusik und eine DJ. Zudem kann ein Hochzeitsspruch aus einer goldenen Schale gezogen werden. Nach einem persönlichen Gespräch mit einem Pfarrer oder einer Pfarrerin erhält jedes Paar eine individuelle Hochzeits-Zeremonie. 22 Pfarrer*innen aus Berlin beteiligen sich an den Segnungen. Abschließend erhält jedes Paar eine Erinnerungskarte mit Hochzeitsfoto.
 
Die Teilnahme an der Pop-Up-Hochzeit ist unkompliziert und kostenfrei. Es wird lediglich ein Ausweisdokument benötigt. Susann Kachel erklärt: "Wir fragen nicht nach Kirchenzugehörigkeit und machen unsere Segenshochzeitspaare nicht zu Kirchenmitgliedern. Aber Paare, die bereits standesamtlich verheiratet und Kirchenmitglieder sind, können auf Wunsch ins Kirchenbuch eingetragen werden“. Eine Voranmeldung für die Pop-Up-Hochzeiten ist bis zum 8. Juli möglich. Alle Schnellentscheider*innen können am 13. Juli direkt zur Spontanhochzeit kommen.
Blumen und Sekt für die spontanen Pop-Up-Hochzeiten können direkt vor Ort auf dem Wochenmarkt an der Kirche erworben werden.
 
Für Anmeldungen und weitere Informationen: https://segensbuero-berlin.de/segenshochzeit-fuer-alle/
 
 
Zum Hintergrund:
Das Segensbüro ist ein kirchliches Startup in der Neuköllner Genezarethkirche. Es unterstützt Menschen in Berlin bei Hochzeiten, Taufen, Bestattungen und persönlichen Segenswünschen, indem es individuelle Rituale entwickelt und passende Orte und Pfarrer*innen vermittelt. Es ist eine Anlaufstelle für Menschen, die christliche Begleitung bei wichtigen Lebensereignissen suchen.
 
Im Gegensatz zur üblichen Praxis in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), vor einer kirchlichen Trauung eine standesamtliche Ehe einzugehen, ermöglicht das Segensbüro Paaren eine kirchliche Segenshochzeit ohne zivil- oder kirchenrechtliche Konsequenzen. Dies erlaubt es Paaren, die aus individuellen Gründen keine standesamtliche Hochzeit planen können oder wollen, dennoch eine Hochzeit mit Gottes Segen zu feiern.