Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

Pilgerreise auf dem Fahrrad

Am 17. und 18. August 2019 lädt der Evangelische Kirchenkreis Prignitz zur zweitägigen Radtour an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Ein Stück des Elberadwegs bei Sonnenaufgang. Foto: wikimedia

Entlang der Elbe vom Cumlosen bis Gaarz standen in der Prignitz bis 1989 der Grenzanlagen der innerdeutschen Grenze. Heute führt dort der Elberadweg entlang. In einer zweitägigen Pilgerreise auf dem Fahrrad soll diese Geschichte 30 Jahre später mit Stationen an markanten Orten und Gesprächen mit Zeitzeugen erfahrbar werden. Mit dabei ist Michael Cramer, der Initiator des Europa-Radwegs „Eiserner Vorhang“.

1. Etappe: Samstag 17. August ca. 32 Kilometer
Start 10 Uhr Wittenberge (Ölmühle)
Ankunft ca. 16.00 Uhr Lenzen
In Lenzen besteht die Möglichkeit um 17 Uhr ein Konzert zu besuchen.
Um 19.00 Uhr bietet Michael Cramer einen Vortrag über den Europa-Radweg „Eiserner Vorhang“ an.

2. Etappe: Sonntag 18. August ca. 23 Kilometer
Start 10 Uhr Lenzen (St. Katharinenkirche)
Ankunft ca. 14.30 Uhr Dömitz
mit Möglichkeit der Weiterfahrt nach Rüterberg (+ 8 Kilometer)

Ein Rücktransport nach Wittenberge wird angeboten.

Informationen und Anmeldung telefonisch unter: 03876-3068130 oder per Mail: radtour(at)kirchenkreis-prignitz.de