Zur Hauptnavigation springen Zur Suche springen Zum Inhalt springen
InstagramRSSPrint

LEADER-Förderung

Interessenkonflikte im LEADER-Projektauswahlverfahren

Das Thema Interessenkonflikt im LEADER-Projektauswahlverfahren als eines der bürokratischen Hemmnisse wurde in den letzten Monaten viel diskutiert und es wurde dazu eine bundeseinheitliche Vorgabe formuliert mit der die LEADER-Regionen auch in Brandenburg weniger als zufrieden sind.

Deshalb hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen ein Positionspapier verfasst. Die Konferenz für EU-Förderpolitik der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Landeskirchen, die wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz EU-Förderbeauftragte haben ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen. Mit dieser teilt sie die Hoffnung, dass die bundeseinheitliche Vorgabe zu Interessenkonflikten im LEADER-Projektauswahlverfahren noch einmal überdacht wird.

Das Positionspapier finden Sie auf den Seiten der Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen:

https://www.baglag.de/wp-content/uploads/2024/04/Position_BAGLAG_Interessenkonflikt.pdf

Sie sind noch nicht für unseren Newsletter angemeldet? Wenn Sie drei bis sechs Mal im Jahr zu ausgewählten aktuellen oder vollendeten Projekten und anderen Neuigkeiten aus unserem Bereich informiert werden möchten, melden Sie sich an:

Newsletter der Regionalberatung der EKBO