Jugendliche entdecken die Kirche als einen Ort spannenden Lebens. Sie erleben Gott neu oder wieder und mit ihm das Geschenk des Lebens. Junge Menschen bauen mutig ihre Kirche. Sie setzen sich der Spannung aus, profiliert und verantwortlich Stellung zu beziehen.
Die unterschiedlichen Möglichkeiten für Kinder in den Gemeinden finden ihre Fortsetzung in der Konfi-Arbeit, in den Zusammenkünften der Jungen Gemeinde und in anderen Gruppen evangelischer Jugendarbeit. Vielfältige Aktivitäten, zum Beispiel Rüst- und Freizeiten und Jugendgottesdienste werden auf gemeindlicher und kreiskirchlicher Ebene organisiert, begleitet vom Arbeitsbereich Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Amt für kirchliche Dienste (AKD). Das jährlich stattfindende Landesjugendcamp, an dem jährlich etwa 600 Jugendliche teilnehmen, bildet dabei einen besonderen Höhepunkt.
Immer stärker gefragt sind Fortbildungen für Jugendliche, die als Teamerinnen und Teamer zum Beispiel in der Konfirmandenarbeit, ihre eigenen Erfahrungen an Jüngere weitergeben wollen. Ähnlich verhält es sich mit der Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu anerkannten Jugendleiterinnen und Jugendleitern. Sie wollen selbst aktiv werden, ihre Interessen vertreten und andere begeistern.
Evangelische Grundschule BH
Große Weinmeister Straße 18
14469
Potsdam
Traugott Forschner
E-Mail: traugott.forschner(at)t-online.de
Mobil: 0174 3925564
Ev. Pfingstkirchengemeinde Potsdam
Erreichbarkeit: Di von 8 - 10 Uhr; Do von 11 - 13 Uhr - Büro: 0331 293170
Konzerte in der Heilandskirche: http://www.heilandskirche-sacrow.de/
Beyer, Reinhard, Redakteur Kultur in Kirchen
konzerte@heilandskirche-sacrow.de
Tel: 0331/293170 - Fax: 0
Große Weinmeisterstr. 49 a
14469
Potsdam
E-Mail: pfingstgemeinde@evkirchepotsdam.de
Website: https://kirchenkreis-potsdam.de/pfingst
Amt für kirchliche Dienste (AKD)
EJBO-Geschäftsstelle im AKD
Juleica steht für Jugendleiter*in-Card – sie ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das AKD unterstützt die Kirchenkreise der EKBO bei der Entwicklung und Durchführung von Juleica-Ausbildungen.