03.04.2025
B.Z. Kolumne von Bischof Christian Stäblein vom 3. April 2025
In Berlin weiß man, was besonders fehlt, wenn es fehlt. In Dresden weiß man es schon länger und in der übrigen Republik sowieso.
Brücken. Heile Brücken, die einem den Weg gut verbinden. Über Täler, Schienen, Straßen oder Flüsse.
Berlin ächzt im Moment über die nun fehlende Verbindung am Verkehrsknotenpunkt. Bevor Sie meinen, ich guckte da nur von der Seite drauf. Auch ich muss häufig an diesem Punkt vorbei, raus aus der Metropole oder wieder rein. Und ich stehe genauso ungern im Stau wie wir alle, bin genauso ungern Verkehrsbelästigung für die wahrlich geplagten Anwohner. Eine längere Weile wird dieses Verkehrsdrama also anhalten, da hilft kein Fluchen, sondern auf Dauer nur ein Annehmen dessen, wie es ist: Wir brauchen Brücken.
Wenig braucht unsere Gesellschaft heute so sehr wie Brücken, das gilt natürlich besonders im übertragenen Sinne.
Und wie wir im konkreten Fall auf die bewährte Ingenieurskraft setzen, so im übertragenden Fall auf die Herzenskraft miteinander zu reden. Bei der kritischen Rückschau auf die Corona-Zeit vor einigen Wochen habe ich wieder einmal erlebt, was für ein guter Ort für Verständigung der Kirchraum sein kann. Ein Brückenort, in dem man sich sagen kann, was man endlich mal loswerden will und in dem man aushalten kann, was man nicht so gerne hört: die andere Meinung. Nun, genau dazwischen brauchen wir Brücken: zwischen den verschiedenen, untereinander oft schwer zu ertragenden Meinungen.
Kirchen sind Brückenpfeiler. Nicht nur zwischen Menschen, die sich in laufend neuen Wendungen zwischen Schuldenbremse und Billionenkredit verloren fühlen. Erst recht, im tieferen Sinne sind sie zwischen uns und Gott eine Verbindung, die einem oft wie längst verloren vorkommt. Dabei ist Jesu Weg ins Leiden doch eben Gottes Brücke, dann den Menschen nahe zu sein, wenn wir uns geschunden und verloren wähnen.
Die Passionszeit, in der wir uns vor Ostern befinden, ist so gesehen genau das: Brückenzeit zu jenem Gott, der uns sieht in aller Sehnsucht nach Verbindung.