Leben und Sterben im Bilderbuch

10.04.2025

In der Stadtpfarrkirche Müncheberg wird eine bewegende Ausstellung rund um Abschied, Trauer und Trost – mit Lesungen, Theater und Gesprächsangeboten für Groß und Klein präsentiert.

Mit einem vielseitigen Begleitprogramm wird ab 10. April in Müncheberg eine Bilderbücher-Ausstellung zum Thema Leben und Sterben gezeigt.

Abschied, Verlust und Trauer sind Themen, die uns alle betreffen – Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Bilderbücher können helfen, Trost zu spenden, Gespräche anzuregen und neue Perspektiven auf das Leben und den Tod zu eröffnen.

Wir laden herzlich ein zur Ausstellung, in der eine sorgfältige Auswahl an Bilderbüchern präsentiert wird, die sich einfühlsam und kreativ mit diesen existentiellen Themen auseinandersetzen. Entdecken Sie bewegende Geschichten, berührende Illustrationen und einfühlsame Erzählweisen, die helfen können, mit dem Thema umzugehen.

Die Ausstellung richtet sich an Eltern, Fachkräfte und alle die sich für dieses wichtige Thema interessieren.

Lesenachmittage und ein Theaterstück für Kinder sind geplant, außerdem Infoabende mit dem Hospizdienst, die sich an Erwachsene richten und Gesprächsangebote für Jugendliche.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y