31.03.2025
Der Wahlkonvent stimmte im ersten Wahlgang mit 33 von 54 Stimmen für die 55-jährige Theologin.
Prof. Dr. Julia Helmke wurde am 30. März 2025 vom Wahlkonvent der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) im ersten Wahlgang mit 33 von 54 Stimmen zur neuen Generalsuperintendentin des Sprengels Berlin gewählt. Der Wahlkonvent setzt sich aus den gewählten Mitgliedern der Landessynode, den Präsides (Vorsitzenden) der Kreissynoden sowie den Superintendentinnen und Superintendenten des Sprengels Berlin zusammen. Insgesamt sind das 56 Wahlleute. Vorsitzender ist Bischof Dr. Christian Stäblein.
„Oberkirchenrätin Prof. Dr. Julia Helmke bringt nicht nur umfassende Erfahrung in kirchlichen Leitungsämtern mit, sondern zeichnet sich auch durch ihre Vielseitigkeit und Fähigkeit aus, in verschiedenen Bereichen von Kirche und Gesellschaft zu wirken. Ihre Kompetenz, theologische und kulturelle Themen miteinander zu verbinden sowie ihre internationale Vernetzung werden für den Sprengel Berlin eine wertvolle Bereicherung sein. Ich gratuliere ihr herzlich zu ihrer Wahl und freue mich auf die Zusammenarbeit. Mein ausdrücklicher Dank gilt auch Superintendent Michael Raddatz und Pfarrerin Dr. Cornelia Weber, dass sie sich zur Wahl gestellt haben“, so Bischof Dr. Christian Stäblein.
Die 55-jährige Theologin Julia Helmke ist derzeit Leiterin des Referats für Theologie, Gottesdienst, Kirchenmusik und Geistliches Leben im Landeskirchenamt Hannover, Honorarprofessorin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und Präsidentin von INTERFILM. Von 2017 bis 2021 war sie Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags.
Die Amtseinführung der neuen Generalsuperintendentin Julia Helmke wird zu einem späteren Zeitpunkt in einem feierlichen Gottesdienst stattfinden. Das genaue Datum und der Ort werden noch bekanntgegeben.
Die EKBO gliedert sich in die drei Sprengel Berlin, Görlitz und Potsdam, die jeweils von einer Generalsuperintendentin oder einem Generalsuperintendenten geleitet werden. Sie vertreten den Bischof in ihrem Sprengel. Generalsuperintendentin i. R. Ulrike Trautwein wurde im Dezember 2024 in einem Festgottesdienst verabschiedet. Seit Januar 2025 hat Carsten Bolz, Superintendent des Berliner Kirchenkreises Charlottenburg-Wilmersdorf, die Vertretung übergangsweise übernommen.
Biografie
Oberkirchenrätin Prof. Dr. Julia Helmke ist Leiterin des Referates für Theologie, Gottesdienst, Kirchenmusik und Geistliches Leben im Landeskirchenamt Hannover. Die 55-Jährige ist verheiratet und lebt in Hannover. Sie studierte Evangelische Theologie unter anderem in Berlin, Montpellier, Heidelberg und San José (Costa Rica). Nach einem Aufbaustudium in Kulturjournalismus promovierte sie in Praktischer Theologie über das Thema Kirche, Film und Festivals. Ihre beruflichen Stationen führten sie von der Gemeindepfarrerin über Leitungspositionen in der Evangelischen Kirche im Bereich von Ökumene und Kirche im Dialog bis in das Bundespräsidialamt in Berlin, wo sie das Referat Gesellschaftliche Grundsatzfragen leitete. Von 2017 bis 2021 war sie als Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Fulda tätig. Sie ist Honorarprofessorin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und lehrt dort im Studiengang Medien, Ethik, Religion. Darüber hinaus ist sie seit 2013 Präsidentin der internationalen protestantischen Organisation INTERFILM und engagiert sich für Schöpfungsverantwortung.