07.11.2022
Potsdam (epd). Jüdisches Leben in Brandenburg wird ab Montag, den 7. November 2022 an verschiedenen Orten des Landes präsentiert. Bis 13. November stehen den Angaben zufolge 30 Veranstaltungen auf dem Programm, wie das Kulturministerium in Potsdam mitteilte.
Eröffnet wird die Themenwoche „Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg“ am Montagabend in der Landeshauptstadt. Erwartet werden dazu unter anderem die Antisemitismusbeauftragte der Jüdischen Gemeinden in Brandenburg, Diana Sandler, und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow (SPD).
So könnten Besucher etwa den Chor der Jüdischen Gemeinde Stadt Potsdam oder das neue jüdische Begegnungszentrum in der Uckermark kennenlernen. Zudem gibt es Vorträge über den Schabbat, Online-Workshops zum Thema Antisemitismus, ein Kneipen-Quiz zum Thema Judentum, Theaterstücke und Lesungen. Auch „Antisemitismus im Fußball“ werde auf einer Veranstaltung thematisiert. Für die Themenwoche hat die Fachstelle Antisemitismus Brandenburg nach eigenen Angaben 20 Organisationen und Personen aus der Zivilgesellschaft sowie aus den jüdischen Gemeinden gewonnen.
Info: Auftakt zur Themenwoche ist am Montag, 7. November, 19 Uhr; Treffpunkt Freizeit (großer Saal), Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam