Jugendliche entdecken die Kirche als einen Ort spannenden Lebens. Sie erleben Gott neu oder wieder und mit ihm das Geschenk des Lebens. Junge Menschen bauen mutig ihre Kirche. Sie setzen sich der Spannung aus, profiliert und verantwortlich Stellung zu beziehen.
Die unterschiedlichen Möglichkeiten für Kinder in den Gemeinden finden ihre Fortsetzung in der Konfi-Arbeit, in den Zusammenkünften der Jungen Gemeinde und in anderen Gruppen evangelischer Jugendarbeit. Vielfältige Aktivitäten, zum Beispiel Rüst- und Freizeiten und Jugendgottesdienste werden auf gemeindlicher und kreiskirchlicher Ebene organisiert, begleitet vom Arbeitsbereich Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Amt für kirchliche Dienste (AKD). Das jährlich stattfindende Landesjugendcamp, an dem jährlich etwa 600 Jugendliche teilnehmen, bildet dabei einen besonderen Höhepunkt.
Immer stärker gefragt sind Fortbildungen für Jugendliche, die als Teamerinnen und Teamer zum Beispiel in der Konfirmandenarbeit, ihre eigenen Erfahrungen an Jüngere weitergeben wollen. Ähnlich verhält es sich mit der Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu anerkannten Jugendleiterinnen und Jugendleitern. Sie wollen selbst aktiv werden, ihre Interessen vertreten und andere begeistern.
Kerzenlicht, sanfte Gesänge, die Seele baumeln lassen – genau das ist unser Taizé-Abend. Es geht darum, mal eine Pause vom ständigen Trubel zu machen, tief durchzuatmen und in einer Atmosphäre voller Wärme und Gemeinschaft zur Ruhe zu kommen.
Kirche Heerstraße Nord
Obstallee 22E
13593
Berlin
Pfarrer Viktor Weber
Kerzenlicht, sanfte Gesänge, die Seele baumeln lassen – genau das ist unser Taizé-Abend. Es geht darum, mal eine Pause vom ständigen Trubel zu machen, tief durchzuatmen und in einer Atmosphäre voller Wärme und Gemeinschaft zur Ruhe zu kommen.
Wir singen gemeinsam Lieder aus Taizé, die so einfach und schön sind, dass sie direkt ins Herz gehen. Zwischendurch gibt’s Momente der Stille, die goldwert sind, wenn du dem Alltagsstress entkommen willst. Und das Beste? Du musst an nichts glauben oder irgendeiner Kirche angehören, um dabei zu sein. Jeder ist willkommen, egal woher du kommst oder was du glaubst.
Also, wenn du Lust hast auf einen Abend, der anders ist als das, was man so kennt, dann komm vorbei. Es wird entspannt und wer weiß, vielleicht findest du ja genau das, wonach du gesucht hast – einen Moment der Ruhe, der dich wieder auflädt für alles, was kommt.
Wir freuen uns sehr auf dich! Es wird schön.
Hintergründe zu Taizé gibt es hier www.taize.fr/de
https://landing.churchdesk.com/de/e/31055850/taize-gottesdienst
Ev. Kirchengemeinde zu Staaken
Pillnitzer Weg 8
13593
Berlin
E-Mail: vogt@kirchengemeinde-staaken.de
Website: http://www.kirchengemeinde-staaken.de
Amt für kirchliche Dienste (AKD)
EJBO-Geschäftsstelle im AKD
Juleica steht für Jugendleiter*in-Card – sie ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das AKD unterstützt die Kirchenkreise der EKBO bei der Entwicklung und Durchführung von Juleica-Ausbildungen.