Kinder

Kinder sitzen auf dem Boden. Eins von ihnen hält Karten mit Bildern in der Hand. Vor ihnen liegt ein bunter Kreis, auf dem die Monate des Jahres stehen.

Die Angebote für Kinder sind kontinuierliche Gruppenangebote, gottesdienstliche Angebote für Kinder, Projekte, Feste, Feiern, Ferienfahrten und Rüstzeiten und vieles andere mehr.

Eine besondere Stärke der gemeindlichen Arbeit mit Kindern liegt in ihrer nonformalen und informellen Struktur. Der Charakter der Arbeit im Freizeitbereich der Kinder und Familien stellt die Aspekte der Freiwilligkeit, Mitgestaltung und ernsthaften Beteiligung in besonderer Weise in den Vordergrund.

Zurück

Eltern-Kind-Frühstück

Mo, 24.2.2025 9:30-10:30 Uhr

Veranstaltungsort

Gemeindehaus Stahnsdorf
Dorfplatz 3
14532 Stahnsdorf

Weitere Informationen zum Ort

Das Gemeindehaus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Fußweg erreichbar:

Friedrich-Weißler-Platz - ca. 500m;

Stahnsdorfer Hof - ca. 700m;

Waldschänke - ca. 600m.

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Gruppen/Kreise, Sonstiges

Zielgruppe

Kinder, Eltern

0162 - 53 16 787

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Liebe Eltern,

ich lade euch ganz herzlich zu unserem Eltern-Kind-Frühstück jeden Montag (außer in den Schulferien) mit anschließender Krabbelgruppe "Minis" ein!

Ein Leben mit (Klein-)Kindern ist wunderbar, aber oft aufregend, turbulent und voller Überraschungen und Pflichten.

Ich lade euch ein, euch an einen fertig gedeckten Tisch zu setzen – einmal nicht verantwortlich zu sein für die Zubereitung des Essens, das Decken, das Abräumen und Aufwaschen. Ihr dürft euch einfach setzen und in Gemeinschaft mit anderen Eltern und

ihren Kindern ein fröhliches Frühstück er leben.

Das Angebot ist kostenlos, Spenden sind jederzeit erwünscht und willkommen.

Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch bitte für die bessere Planung im Gemeindebüro oder direkt bei Corinna Sperlich an.

Die Brötchen für’s Frühstück besorge ich für die angemeldete Teilnehmerzahl. :-)

 

Anschließend gegen 10.30 Uhr lade ich euch ein, mit euren Kindern zu unserer

Krabbelgruppe "Minis" ins Nebenzimmerzu kommen.

Name der Ansprechperson

Corinna Sperlich

E-Mail: Corinna@Kirchengemeinde-Stahnsdorf.de

Tel.: 0162 - 53 16 787

Eingetragen von:

Evangelische Kirchengemeinde Stahnsdorf
Tel: 03329-62118
Fax: 03329-612019

Dorfplatz 3
14532 Stahnsdorf
E-Mail: kirchengemeinde_stahnsdorf@t-online.de
Website: https://kirchengemeinde-stahnsdorf.de/

Nächste Termine


Zurück
Umzug zu Sankt Martin einer Evangelischen Kindertagesstätte.

Evangelische Kindertageseinrichtungen sind Bildungseinrichtungen, die die Kinder individuell in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit fördern. 

Weiterlesen Kindertagesstätten

Rund 20.000 Kinder besuchen im Bereich unserer Landeskirche Schulen, die von Stiftungen, Gemeinden, Kirchenkreisen oder dem Diakonischen Werk getragen werden. Die 2004 gegründete Schulstiftung der Landeskirche wächst stetig.

Weiterlesen Evangelische Schulen

Ist Religion etwas Gutes? Oder gefährlich? Ist Religion im Prinzip immer gleich? Und beten alle zu einem Gott? Religionsunterricht will auf der Suche nach qualifizierten Antworten helfen und zugleich Respekt vor dem Glauben vermitteln.

Weiterlesen Religionsunterricht

Der AKD-Arbeitsbereich Familienbildung unterstützt die Arbeit mit Familien in Kirchengemeinden und Kirchenkreisen. Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeitende werden bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Arbeit mit Familien unterstützt und beraten. 

Weiterlesen Familienbildung

Die Verkündigung des Evangeliums für Kinder und mit Kindern findet in vielerlei Form in der EKBO statt. Gottesdienstliche Angebote für Kinder nehmen einen wichtigen Platz und sind verknüpft mit dem Gottesdienst als spirituellem Ort der gesamten Gemeinde.

Die EKBO ist Mitglied im Gesamtverband für Kindergottesdienst, der die Belange der gottesdienstlichen Arbeit für Kindern und die Interessen der Kinder deutschlandweit und auf der Ebene der EKD vertritt.

Weiterlesen Kinder und Gottesdienst

Computergeneriertes Bild von einer gesichtslosen Person, die die rechte Hand ins Zentrum des Bildes hält und Stopp signalisiert.

Angebote und Kontaktpersonen für Menschen, die Missbrauch, (sexualisierte) Gewalt und übergriffiges Verhalten in unserer Landeskirche erlebt haben und sich Unterstützung, Beratung und Begleitung wünschen.

Weiterlesen Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Ansprechpersonen

Julia Daser

Landespfarrerin für die Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit

030 3191171

0151 20595457

j.daser@akd-ekbo.de

Yannik Reckner

Vorsitzender der Evangelischen Jugend Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EJBO)

yannik.reckner@ejbo.de

ejbo.de

Lena Elisabeth Kiefer

Studienleitung für Jugendpolitik und Jugendverbandsarbeit

Amt für kirchliche Dienste (AKD)

0151 62842954

l.kiefer@akd-ekbo.de

akd-ekbo.de

Inge Böhm

Studienleitung Arbeit mit Kindern und Jugendarbeit, Schwerpunkt Beratung und Begleitung in den Kirchenkreise

Amt für kirchliche Dienste (AKD)

0151 72934680

i.boehm@akd-ekbo.de

akd-ekbo.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y