Portrait-Konzert mit Normisa Pereira da Silva (Bassflöte und Glocken (Cup Bells)) & Burkard Wehner (Gesang und Surpeti)
Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte
Bernauer Str. 4
10115
Berlin-Mitte
Menschen mit Mobilitätseinschränkung
ZUFAHRT / EINGANG
Einmündung Hussitenstraße/Bernauer Straße;
auf dem Areal der Gedenkstätte Berliner Mauer
Anfahrt:
U-Bhf: Bernauer Straße
S-Bhf: Nordbahnhof
Bus 245: Nordbahnhof/Gartenstraße
Tram M10: Gedenkstätte Berliner Mauer
Frei
Normisa Pereira da Silva (Bassflöte und Glocken (Cup Bells)) & Burkard Wehner (Gesang und Surpeti)
Für Hildegard nimmt Musik eine zentrale Bedeutung im Leben des Menschen ein, denn, wie sie schreibt, wurde die Welt aus Klang erschaffen und die Seele des Menschen ist symphonisch gestimmt („anima symphonialis est“).
Sie betrachtete ihre Lieder als göttliches Geschenk und Ausdruck ihrer spirituellen Erfahrungen, nicht als Ergebnis eines bewussten Komponierens im modernen Sinne. Zu ihrer Zeit waren die Grenzen zwischen Kunst, Religion und Mystik zudem fließend.
Hildegard war überzeugt, dass der Mensch die lebensbejahende, heilende Kraft der Musik empfangen kann.
Gregorianische Lieder und gesungene Psalmen auf Latein, die damals wie heute Teil des Alltags in vielen Klöstern sind, werden in unserem Konzertprogramm auch zu hören sein.
Seit 10 Jahren beschäftigen wir uns mit der Musik der Hildegard von Bingen und singen und spielen sie aus der originalen Neumennotation.
In Juli 2023 haben wir angefangen, Hildegards Lieder aufzunehmen. Die bisher entstandenen Aufnahmen sind im Kanal HildegardSongs zu hören:
Esther Schabow
E-Mail: e.schabow@gesundbrunnen-evangelisch.de
0049 30 463 60 34
https://www.youtube.com/@HildegardSongs
Kapelle der Versöhnung
Esther Schabow
Referentin Erinnerungskultur & Öffentlichkeit
Kapelle der Versöhnung
mobil: 0049 176 523 48 446
Tel.: 0049 30 463 60 34 (mit AB)
Bernauer Str. 111
13355
Berlin
E-Mail: e.schabow@gesundbrunnen-evangelisch.de
Website: https://www.versoehnungskapelle.de/