In der evangelischen Marienkirche befinden sich eine Reihe von zumeist mittelalterlichen Kunstwerken, in deren Mittelpunkt Darstellungen aus dem Leben Marias stehen.
Sie stammen aus der Klosterkirche und aus der Nicolaikirche, aber zwei Kunstwerke sind direkt für die Marienkirche angefertigt worden – das monumentale Fresko der Schutzmantelmadonna (2. Hälfte 15. Jahrhundert), das von der prächtigen Barockorgel verdeckt wird und das Epitaphgemälde für Joachim Steinbrecher, das die Verkündigung und ihre symbolische Ausdeutung zeigt. Bemerkenswert ist, dass das Bild aus der nachreformatorischen Zeit (1587) stammt und ein Beispiel für eine genuin protestantische Mariologie ist.
Treffpunkt: Am Büchertisch in der St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8
Kirchenführer: Jörg Jungmayr
Kosten: 12 €
Für Gehbehinderte geeignet.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung!
St. Marien
Karl-Liebknecht-Straße 8
10178
Berlin
CROSS ROADS - Berlin mit anderen Augen
Tel: 030 / 526 802 135
Fax: 030 / 526 802 110
Redakteur Kultur in Kirchen:
Antje Zimmermann
crossroads@besondere-orte.com
Pufendorfstraße 11
10249
Berlin
E-Mail: crossroads@besondere-orte.com