Wahrheit als Widerstand. Eine Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

Pröpstin Christina Bammel warnt, dass Lüge in der Gesellschaft zu Gewalt führt und Leben zerstört

Weiterlesen Wahrheit als Widerstand. Eine Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

Gegen Frauenhass aufstehen!

Einladung zur Frauenversammlung 2025

Weiterlesen Gegen Frauenhass aufstehen!

Was unser Land ausmacht

Wort des Bischofs Christian Stäblein auf rbb 88,8

Weiterlesen Was unser Land ausmacht

Unwürdige Instrumentalisierung der Migrationsfragen für Wahlkampfzwecke

Bischof Christian Stäblein kritisiert Bundestagsbeschluss

Weiterlesen Unwürdige Instrumentalisierung der Migrationsfragen für Wahlkampfzwecke

„One Love“ zum 80. Geburtstag von Bob Marley

Radiogottesdienst aus der Dorfkirche Wildenbruch

Weiterlesen „One Love“ zum 80. Geburtstag von Bob Marley

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Bischof Christian Stäblein ist viel unterwegs in unserer Landeskirche. Er predigt, gibt Interviews und trifft Menschen. Begegnen kann man ihm im Gottesdienst, in zahlreichen Radio- und Zeitungsbeiträgen, in der Stadt und auf dem Land.

Weiterlesen Bischof Stäblein

Das Kampagnenlogo von zusammen streiten ist Lila. Mit weißer Schrift steht dort: zusammen streiten. Eine weiße Form mit Zacken auf der linken Seite wird durch eine Herzkontur auf der rechten Seite ergänzt.

Die Kampagne der landeskirchlichen Öffentlichkeitsarbeit und der des Diakonischen Werkes bietet Material an, um miteinander im Gespräch zu sein. 

 

 

Weiterlesen Für Demokratie und Menschlichkeit

Computergeneriertes Bild von einer gesichtslosen Person, die die rechte Hand ins Zentrum des Bildes hält und Stopp signalisiert.

Angebote und Kontaktpersonen für Menschen, die Missbrauch, (sexualisierte) Gewalt und übergriffiges Verhalten in unserer Landeskirche erlebt haben und sich Unterstützung, Beratung und Begleitung wünschen.

Weiterlesen Hilfe bei sexualisierter Gewalt

„Gemeinschaft erleben, Glauben teilen“ – Unsere Social Media Kanäle verbinden Menschen, teilen Geschichten und bringen Glauben in den Alltag.

Weiterlesen Social Media

Ab sofort finden Sie alle kirchlichen Sendungen des rbb in unserer ökumenischen Mediathek. Hier sind nicht nur Audios und Manuskripte der Beiträge abrufbar, Sie können auch unsere Autorinnen und Autoren näher kennenlernen.

Weiterlesen Kirche im rbb – Radio für überall

Kollekten unterstützen die breite kirchliche und diakonische Arbeit. Für aktuelle Kollekten können Sie über unser Spendenformular jederzeit online spenden.

 

Weiterlesen Spenden für Kollekten

Lasst uns reden: Die evangelische Kirche und Corona – Reflexion und Heilung

Vor fünf Jahren veränderte die Corona-Pandemie die Welt und stellte uns vor nie dagewesene Herausforderungen. Auch die Kirche ist in der Kritik, Menschen im Sterben alleingelassen, Gottesdienste zu bereitwillig ins Netz verlagert und Seelsorge vernachlässigt zu haben.

Diskutieren Sie mit Bischof Christian Stäblein, Seelsorgenden, Betroffenen und weiteren Gästen über die Rolle der Kirche, die schwierigen Entscheidungen während der Krise und den Weg in die Zukunft. Donnerstag, den 20. Februar 202519 Uhr in der Gethsemanekirche Berlin.

Weiterlesen auf ekpn.de

 

Ökumenetreffen diskutiert über Kirchen und Rechtspopulismus

Welche Gefahren gehen von den Rechtspopulisten für die Kirchen aus? Der zuehmende Rechtpopulismus geht auch an den Kirchen nicht vorbei. 

Politikwissenschaftler Henning Flad ist ausgewiesener Extremismus-Experte und Projektleiter der Geschäftsstelle der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus und wird über Schnittmengen und unheilige Allianzen zwischen Rechtspopulisten und Kirchen referieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet Samstag, den 15. Februar 2025, 10-16:00 Uhr im Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee statt.

Weiterlesen auf dioezesanrat-berlin.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y