freundliches Foto des Bischofs

Neujahr- und Erntegedanken: Hoffnung, Gnade und Erneuerung

In seiner B.Z.-Kolumne spannt Bischof Christian Stäblein diesmal einen Bogen zwischen christlichem Erntedank und jüdischem Neujahr: Mut, Verantwortung und Dankbarkeit verbinden sich – der Einsatz gegen Antisemitismus bleibt Anstoß.

Weiterlesen Neujahr- und Erntegedanken: Hoffnung, Gnade und Erneuerung

Gottesdienst aus der Dorfkirche Schlalach im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Die Geschichte vom barmherzigen Samariter. Eine Predigt von Pfarrerin Simone Lippmann-Marsch (Weiterleitung zu kirche-im-rbb.de)

Weiterlesen Gottesdienst aus der Dorfkirche Schlalach im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Bischof Stäblein und Erzbischof Koch rufen zu Frieden und Versöhnung auf

Ökumenische Segenswünsche zu Rosch Ha-Schana: Neuanfang, Besinnung und klare Haltung gegen Antisemitismus – gemeinsam für Verständigung, Frieden und Schutz jüdischen Lebens.

 

Weiterlesen Bischof Stäblein und Erzbischof Koch rufen zu Frieden und Versöhnung auf

„Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg lädt am 20. September 2025 zum Tag der Schöpfung in die Domäne Dahlem und – für den Gottesdienst – in den Garten des Martin-Niemöller-Hauses ein.

Weiterlesen „Gott, du hilfst Menschen und Tieren“

Offenheit und Bekenntnis

Wie Kirche heute die Demokratie stärken kann. Neue Stellungnahme zur Demokratie der evangelischen „Ost-Akademien“.

Weiterlesen Offenheit und Bekenntnis

Was uns gerade beschäftigt und worüber wir sprechen:

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen aus unserer Pressestelle:

Weiterlesen

epd – bedeutende Nachrichten aus unserer Landeskirche:

Weiterlesen

Wie politisch soll Kirche sein? Podiumsdiskussion mit Bischof Christian Stäblein

Am Mittwoch, 24. September 2025 um 19 Uhr in der Markus-Kirche Steglitz (Karl-Stieler-Straße 8 A, 12167 Berlin) diskutieren Bischof Christian Stäblein und die Historikerin Dr. Christiane Scheidemann mit Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schule Steglitz sowie Ruppert Stüwe, MdB (SPD) und Nina Stahr (Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen). Angefragt ist darüber hinaus Thomas Heilmann, ehemals MdB und Justizsenator. Die Moderation hat Pfarrerin Barbara Manterfeld-Wormit, Rundfunkbeauftragte der Landeskirche. 

Weiterlesen auf kirchenkreis-steglitz.de

 

Bundesweiter Aktionstag am 20. September 2025

Churches for Future unterstützt den Fridays-for-Future-Aufruf zum Klimastreik am 20. September: echte Klimagerechtigkeit und sofortiges Handeln der Politik. Die Aktion findet mitten in der Schöpfungszeit statt – beteiligen Sie sich, setzen Sie sich für Klimagerechtigkeit ein und zeigen Sie Sorge um unsere Erde.

Weiterlesen auf fridaysforfuture.de

Der Digitale Salon: „Was bringt Zivilgesellschaft?“ mit Silke Pfeiffer und Lukas Pellio

Welche Rolle spielt Zivilgesellschaft in einer demokratischen Gesellschaft? Welche lokalen und globalen Herausforderungen stehen ihr gegenüber? Was kann Zivilgesellschaft gegen den Rechtsruck tun? Welche Wirkungen hat kirchliches Engagement? Der digitale Salon von Brot für die Welt am 25. September 2025 von 19:30 Uhr bis 21.30 Uhr.

Weiterlesen auf brot-fuer-die-welt.de

Kontaktjahr 2025-2026: Einladung zu digitalen Austauschformaten

Herzlich laden wir Sie zu unseren digitalen Austauschformaten im Oktober und November ein – jeweils freitags von 9 bis 10 Uhr. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und Input! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung unter ekbo.de/kontaktjahr-austausch

 

 



 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y