Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Zahlreiche Veranstaltungen rund um die Ostertage

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) lädt rund um die Ostertage in der Stadt wie auf dem Land zu zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen ein. Bischof Christian Stäblein predigt am Karfreitag in der St. Marien-Kirche am Alexanderplatz um 10 Uhr. Im Anschluss startet eine ökumenischer…

Weiterlesen Zahlreiche Veranstaltungen rund um die Ostertage

Karfreitagsprozession in Görlitz

In Görlitz wird es auch in diesem Jahr am Karfreitag einen traditionellen Kreuzweg durch die ostsächsische Stadt geben. Die Prozession beginnt um 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul und führt in sieben Stationen zum Heiligen Grab, wie die Generalsuperintendentur Görlitz am Montag mitteilte. Dort werde um 15 Uhr zur Todesstunde…

Weiterlesen Karfreitagsprozession in Görlitz

Ökumenische Karfreitagsprozession durch Berlin

Mit einer Prozession haben die Kirchen am Karfreitag in Berlin an das Leiden und den Tod Jesu Christi am Kreuz erinnert. Daran beteiligten sich auch der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein, der katholische Erzbischof Heiner Koch und der griechisch-orthodoxe Bischof Emmanuel von Christoupolis. An der Spitze der Prozession von rund 250…

Weiterlesen Ökumenische Karfreitagsprozession durch Berlin

Neuer Leiter für kirchliche Medienarbeit in Berlin

Der Kulturmarketingexperte Christian Kawalla wird neuer Leiter des Medienreferats der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Der 45-Jährige wechsele zum 1. Mai vom Berliner Humboldt-Forum zur Landeskirche, sagte eine Kirchensprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag in Berlin. Er übernimmt die Aufgabe…

Weiterlesen Neuer Leiter für kirchliche Medienarbeit in Berlin

Das Stichwort: Ostern

Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Mitte des christlichen Glaubens: die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz. Die Geschichten von Jesu Leiden, Tod und Auferstehung werden von allen vier Evangelisten in der Bibel beschrieben. Sie erzählen, wie Jesu Jüngerinnen…

Weiterlesen Das Stichwort: Ostern

Nach Femizid: Gedenken und Kritik an zu wenig Schutzplätzen

Mehrere hundert Menschen haben am Mittwoch vor dem Berliner Rathaus Spandau einer am 3. April getöteten Frau gedacht und das Fehlen von ausreichend Schutzplätzen für gewaltbetroffene Frauen kritisiert. Die 56-Jährige war nach Angaben der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen mutmaßlich von ihrem Partner getötet worden. Sie ist das zweite…

Weiterlesen Nach Femizid: Gedenken und Kritik an zu wenig Schutzplätzen

Orgelweihe in der Sankt Hedwigs-Kathedrale

Die große Orgel der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale wird ab 27. April mit Festwoche, Gottesdienst und zahlreichen Konzerten neu geweiht. Nach sechsjährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten an der Kathedrale war das Instrument der Bonner Orgelbaufirma Klais in den vergangenen Monaten sorgfältig gereinigt, saniert und an die neue Akustik angepasst…

Weiterlesen Orgelweihe in der Sankt Hedwigs-Kathedrale

Karfreitags-Kreuzweg durch Mitte und Prenzlauer Berg

Unter dem Motto „Von bösen Tagen, schweren Lasten und guten Mächten“ laden Berliner Kirchengemeinden am Karfreitag zu einem ökumenischen Kreuzweg durch Mitte und Prenzlauer Berg ein. Startpunkte sind um 11 Uhr die katholische Herz-Jesu-Kirche und das evangelische Stadtkloster Segen, wie die Evangelische Kirchengemeinde am Gesundbrunnen am Dienstag…

Weiterlesen Karfreitags-Kreuzweg durch Mitte und Prenzlauer Berg

Jüdische Gemeinde erinnert an Ghetto-Aufstand

Mit einer zwölfstündigen Namenslesung und einer Gedenkveranstaltung begeht die Jüdische Gemeinde Berlin am 28. April den Tag der Schoah (hebräisch: Jom Haschoa). Der Gedenktag erinnert an den Beginn des Warschauer Ghetto-Aufstandes im April 1943 gegen die deutschen Besatzer. Bei der Lesung vor dem Gemeindehaus Fasanenstraße werden von 9 bis 21 Uhr…

Weiterlesen Jüdische Gemeinde erinnert an Ghetto-Aufstand

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y