Der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein hat sich für eine kritische Aufarbeitung der Rolle der Kirche in der Corona-Pandemie ausgesprochen. Es sei wichtig, jetzt mit Abstand zurückzublicken, sagte Stäblein am Donnerstagabend bei einer Veranstaltung in der Berliner Gethsemanekirche vor knapp 100 Zuhörern. Es sei nicht alles falsch, aber…
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz präsentiert sich künftig mit dem Namenszusatz „Evangelisch im Osten“. Damit solle „das Glaubensprofil der Landeskirche und ihre Verwurzelung im Osten Deutschlands“ unterstrichen werden, teilte die kirchliche Pressestelle am Donnerstag in Berlin mit. Die Landeskirche trägt ihren…
Zahlreiche Initiativen und Verbände haben zu Protesten gegen die Sparpolitik des Berliner Senats aufgerufen. Laut Polizei werden dazu am Samstag vor dem Roten Rathaus rund 10.000 Menschen erwartet. Das Bündnis „Berlin ist unkürzbar“ sieht durch die massiven Haushaltskürzungen in diesem Jahr den sozialen Zusammenhalt in der Stadt gefährdet. Für die…
Der frühere Berliner Bischof Markus Dröge hat die Christen aufgerufen, sich für eine wehrhafte Demokratie und gegen antidemokratischen Rechtspopulismus einzusetzen. „Wir brauchen mutige öffentliche Stimmen, die sich gegen Menschenverachtung stellen und Barmherzigkeit einfordern“, sagte der 70-jährige evangelische Theologe am Donnerstag laut…
Am dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erinnert die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Gedenkveranstaltungen an die Opfer. Damit solle am Montag auch ein Zeichen für Frieden und Versöhnung sowie für die weitere Unterstützung der vom Krieg betroffenen Menschen gesetzt werden, teilte die…
Die Berliner Notübernachtungen für Obdachlose geraten durch die kalten Temperaturen an ihre Belastungsgrenze. Deshalb hätten einzelne Einrichtungen ihre Kapazitäten zur Aufnahme Bedürftiger erhöht, sagte der Leiter der Koordinierungsstelle Berliner Kältehilfe, Jens Aldag, am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Der frühere Propst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Karl-Heinrich Lütcke, vollendet am Donnerstag sein 85. Lebensjahr. Der promovierte Theologe, der als leidenschaftlicher Konfliktvermittler und wichtiger Chronist der landeskirchlichen Geschichte gilt, war bis zu seinem Ruhestand 2005 zehn Jahre lang Propst der…
Der promovierte Theologe Ulrich Schöntube wird neuer Direktor des Berliner Missionswerkes. Voraussichtlich zum 1. Juni tritt der 51-Jährige die Nachfolge von Christof Theilemann an, der Ende April in den Ruhestand geht, wie das Missionswerk am Montag in Berlin mitteilte.
Das 1824 gegründete Berliner Missionswerk unterhält weltweite…
Das politische Berlin verabschiedet sich am Dienstag mit einem Staatsakt vom früheren Bundespräsidenten Horst Köhler. Zuvor findet ein Trauergottesdienst im Berliner Dom statt. Köhler war am 1. Februar im Alter von 81 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war von 2004 bis zu seinem Rücktritt 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik…
Nach dem Anschlag mit mehr als 30 Verletzten in München hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein Verbundenheit mit Opfern und Angehörigen zum Ausdruck gebracht. Was geschehen ist, sei „verstörend, macht wütend und vor allem Angst“, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Samstag im…