Zum Höhepunkt der Ostermärsche hat die Theologin Margot Käßmann erneut mehr Diplomatie zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine gefordert. Bisher sei „nicht genug Diplomatie eingesetzt worden“, um das Sterben in der Ukraine so schnell wie möglich zu beenden, sagte die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in…
Mit dem traditionellen Berliner Ostermarsch ist am Karsamstag für Frieden und Abrüstung demonstriert worden. An dem Aufzug beteiligten sich nach Polizeiangaben rund 1.800 Menschen. Die Veranstalter hätten zuvor 6.000 Teilnehmende angekündigt, sagte eine Polizeisprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd). Gegen den Ostermarsch waren auch mehrere…
Zahlreiche Osterreiter haben am Sonntag in der sächsischen Oberlausitz die christliche Botschaft von der Auferstehung Jesu verkündet. Singend und betend zogen sie in festlicher Kleidung auf geschmückten Pferden über die Dörfer. Laut Angaben des Bistums Dresden-Meißen wollten sich rund 1.500 Osterreiter an insgesamt neun Prozessionen beteiligen. Der…
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein hat in seiner Predigt zum Ostersonntag zu Mut und Zuversicht trotz zahlreicher Krisen in der Welt aufgerufen. In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche verwies der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Ostersonntag zugleich auf etliche Kriege und zahlreiche…
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) lädt rund um die Ostertage in der Stadt wie auf dem Land zu zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen ein. Bischof Christian Stäblein predigt am Karfreitag in der St. Marien-Kirche am Alexanderplatz um 10 Uhr. Im Anschluss startet eine ökumenischer…
In Görlitz wird es auch in diesem Jahr am Karfreitag einen traditionellen Kreuzweg durch die ostsächsische Stadt geben. Die Prozession beginnt um 13.30 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul und führt in sieben Stationen zum Heiligen Grab, wie die Generalsuperintendentur Görlitz am Montag mitteilte. Dort werde um 15 Uhr zur Todesstunde…
Mit einer Prozession haben die Kirchen am Karfreitag in Berlin an das Leiden und den Tod Jesu Christi am Kreuz erinnert. Daran beteiligten sich auch der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein, der katholische Erzbischof Heiner Koch und der griechisch-orthodoxe Bischof Emmanuel von Christoupolis. An der Spitze der Prozession von rund 250…
Der Kulturmarketingexperte Christian Kawalla wird neuer Leiter des Medienreferats der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Der 45-Jährige wechsele zum 1. Mai vom Berliner Humboldt-Forum zur Landeskirche, sagte eine Kirchensprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag in Berlin. Er übernimmt die Aufgabe…
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Mitte des christlichen Glaubens: die Auferstehung Jesu Christi von den Toten nach seinem Leiden und Sterben am Kreuz. Die Geschichten von Jesu Leiden, Tod und Auferstehung werden von allen vier Evangelisten in der Bibel beschrieben. Sie erzählen, wie Jesu Jüngerinnen…