Der 25-jährige Organist Sebastian Heindl aus Leipzig ist neuer Kirchenmusiker der evangelischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Zum Einführungsgottesdienst für Heindl am Sonntagabend hatten unter anderem Superintendent Carsten Bolz, Pfarrerin Kathrin Oxen und Pfarrerin Sarah-Magdalena Kingreen eingeladen. Der Organist, Improvisator und…
An einer von Papst Franziskus im Jahr 2014 ins Leben gerufenen weltweiten 24-stündigen Gebetsinitiative können auch Menschen in Berlin teilnehmen.
Die Aktion „24 Stunden für den Herrn“ findet zwischen dem 17. und 18. März statt, teilte das Erzbistum Berlin am Freitag mit. Unter dem Motto „Gott, sei mir Sünder gnädig“ gibt es in der Kirche St.…
Der Kirchenmusiker Sebastian Heindl wird am Sonntag offiziell in sein Amt an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eingeführt. Der 25-jährige Organist, Improvisator und Komponist aus Leipzig war zum 1. März an die traditionsreiche Kirche in der Berliner City West berufen worden. Gestaltet wird der musikalische Gottesdienst (18 Uhr) von…
Das Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz haben eine weitere Zusammenarbeit zur Krankenhausseelsorge mit den Vivantes-Kliniken vereinbart. Der Krankenhausbetreiber betonte am Freitag in Berlin, damit sei die Grundlage für ein eng vernetztes Arbeiten von Seelsorgern und Vivantes-Mitarbeitenden…
Berlins evangelischer Bischof Christian Stäblein hat dafür geworben, im Zusammenhang mit der Schließung eines Pflegewohnheims in Berlin-Wedding verloren gegangenes Vertrauen wieder aufzubauen. „Niemand sollte die Not von Menschen gegeneinander ausspielen“, sagte er der evangelischen Wochenzeitung „Die Kirche“ (Ausgabe vom 12. März). Die Schließung…
Der neue Pfarrer des Potsdamer Garnisonkirchturms will Versöhnungsarbeit leisten. Das ist angesichts des Streits um Pläne für das Areal des ehemaligen Kirchenschiffs nötig. Der zuständige Bischof betont, ein Friedenszentrum sei nötiger denn je.
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat…