Der Berliner Senat will die religionsübergreifende Zusammenarbeit wie auch das muslimische Leben in der Stadt fördern. Gemeinden und andere zivilgesellschaftliche Akteure könnten sich bis zum 2. Mai für eine Förderung von Projekten in der zweiten Jahreshälfte bewerben, wie die zuständige Senatskulturverwaltung am Montag in Berlin miteilte.
Frauen in Leitungsfunktionen verdienten 2022 in Berlin rund 13 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. In Brandenburg waren es sogar 16 Prozent weniger, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag in Potsdam zum Equal Pay Day (Tag der Entgeldgleichheit) am 7. März mit. In Berlin betrug die allgemeine Lohnlücke unter den…
Der neue Pfarrer des Potsdamer Garnisonkirchturms will Versöhnungsarbeit leisten. Das ist angesichts des Streits um Pläne für das Areal des ehemaligen Kirchenschiffs nötig. Bischof Stäblein betont, ein Friedenszentrum sei nötiger denn je.
Die angehende Religions- und Gemeindepädagogin Kira Geiss aus Wilhelmsdorf im Landkreis Ravensburg ist die neue „Miss Germany 2023“. Als Siegprämie hat die junge Frau 25.000 Euro zur Verfügung, um ein Projekt ihrer Wahl zu verwirklichen. Die 20-Jährige setzte sich am Samstagabend im Europa-Park Rust gegen ihre Mitbewerberinnen durch. Die Studentin…
Der evangelische Theologe Jan Kingreen ist am Samstag in sein Amt als Pfarrer am neuen Potsdamer Garnisonkirchturm eingeführt worden. Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, und die Vorständin der Berliner Stephanus-Stiftung, Ellen Ueberschär, leiteten nach Angaben des Pfarramtes den…
Das am Sonntag zerstörte 19 Meter hohe Großporträt einer ukrainischen Frau mit Kind am Rohbau des Potsdamer Garnisonkirchturms soll repariert werden. „Wir möchten die aktuelle Leerstelle am Gerüst wieder mit Hoffnung füllen und das Bild reparieren, nicht austauschen, sondern sichtbar flicken“, sagte der Kommunikationsvorstand der Stiftung…
In Berlin-Neukölln ist am Freitag auf dem evangelischen Emmaus-Friedhof ein muslimisches Begräbnisfeld eröffnet worden. Wie der Evangelische Friedhofsverband Berlin-Stadtmitte mitteilte, stehen auf dem Friedhof insgesamt rund 500 Grabstellen für Erdbeisetzungen im Sarg sowie sarglose Bestattungen im Leichentuch zur Verfügung. Zur Eröffnung waren…
Der Internationale Frauentag am 8. März wird auch in Berliner Kirchengemeinden gefeiert. In der Sophienkirche findet am kommenden Mittwoch um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst mit Frauen aus verschiedenen christlichen Verbänden und Einrichtungen statt. Gefeiert werden sollen unter anderem die bisherigen Errungenschaften für die…