Leitende Geistliche predigen zu Ostern gegen Mutlosigkeit und für Frieden. Als Zeichen der Hoffnung eröffnete der evangelische Bischof Stäblein an Ostern ein "Jahr der Taufe".
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat angesichts der Krisen in der Welt zu Gottvertrauen aufgerufen. Kein Augenblick sei ohne die Möglichkeit, dass es durch Gottes Kraft anders wird und neu, sagte Kurschus am Sonntag im Festgottesdienst zu Ostern im Berliner Dom. Das sei in den aktuellen Zeiten…
Ostern ist das älteste und wichtigste Fest des Christentums. Die Botschaft von der Auferstehung Jesu soll auch in heutigen Zeiten Hoffnung vermitteln: Ostern sei ein Neuanfang, sagt die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus.
Zu den Ostermärschen sind in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen aus der Friedensbewegung auf die Straßen gegangen. Viele machen sich Sorgen wegen einer möglichen Eskalation des russischen Angriffskrieges in der Ukraine.
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, möchte angesichts sinkender Kirchenmitgliederzahlen nicht verzagen. Sie nehme die evangelische Kirche als lebendige und aufgeschlossene Kirche wahr, die davon lebe, dass Menschen sich beteiligen - wie auch sie selbst, sagte Heinrich am Samstag im…
Zahlreiche Menschen haben am Karsamstag in Berlin auf zwei Ostermärschen für Frieden demonstriert. Zum traditionellen Ostermarsch der Friedenskoordination unter dem Motto „Den Frieden gewinnen - nicht den Krieg“ versammelten sich nach Polizeiangaben 1.500 Menschen.
In Berlin gab es vor dem Hintergrund der Debatte um den Umgang Deutschlands mit dem…
Am Karfreitag versammeln sich regelmäßig Hunderte Menschen beim Kreuzweg in Görlitz. In diesem Jahr waren es trotz Regen wesentlich mehr als in der Vergangenheit.
Die geplante Koalition aus CDU und SPD will in der Bildungspolitik neue Wege gehen. Freie Schulen sollen mehr Geld bekommen, Religion soll ordentliches Wahlfach werden. Kirchen und Religionsgemeinschaften werden als "Partner" bezeichnet.
Die geplante CDU/SPD-Koalition im Berliner Senat will die Schullandschaft in Teilen umkrempeln. Neben der…