Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Mehrere Kirchenvertreter solidarisieren sich mit "Letzter Generation"

Die Protestaktionen der "Letzten Generation" polarisieren weiter. Am Samstag solidarisieren sich Kirchenleute mit den Protestierenden. Die Polizei fühlt sich indes immer besser gerüstet für die Blockadeaktionen.

Weiterlesen Mehrere Kirchenvertreter solidarisieren sich mit "Letzter Generation"

Brandenburger Dom verschiebt Ausstellung

Die zunächst ab Mai geplante neue Ausstellung am evangelischen Dom zu Brandenburg ist verschoben worden. Grund dafür seien unter anderem Erkrankungen maßgeblich Beteiligter, sagte Domschatz-Leiterin Miriam Hanke dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag. Statt am 1. Mai soll die Ausstellung nun am 21. Mai eröffnet werden. Dort sollen…

Weiterlesen Brandenburger Dom verschiebt Ausstellung

Senat: Tegel für Ukraine-Flüchtlinge derzeit unverzichtbar

Der Berliner Senat hat den Betrieb des Ukraine-Ankunftszentrums auf dem ehemaligen Flughafen Tegel bis mindestens Ende September verlängert. Dies betreffe auch die Nutzung der Notunterkünfte für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer am Terminal C, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag nach der letzten Sitzung…

Weiterlesen Senat: Tegel für Ukraine-Flüchtlinge derzeit unverzichtbar

Klimaaktivisten blockieren an mehr als 30 Orten in Berlin

Mit einer Vielzahl von Protestaktionen haben Klimaaktivisten zu Wochenbeginn in Berlin zeitweise den Verkehr behindert. Die Polizei nahm 50 Personen in Gewahrsam.

Klimaaktivisten haben am Montag in Berlin wie angekündigt ihre Verkehrsblockaden ausgeweitet. Sie klebten sich zeitweise an bis zu 36 Stellen auf Straßen fest, darunter auch auf der…

Weiterlesen Klimaaktivisten blockieren an mehr als 30 Orten in Berlin

Ausstellung über Berliner Gestapo-Gefängnis

Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin zeigt ab Mittwoch eine Ausstellung über das Hausgefängnis in der Zentrale der Geheimen Staatspolizei der Nationalsozialisten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Erfahrungen der Häftlinge, darunter zahlreiche bekannte Personen des deutschen Widerstands, aber auch ausländische Gegner des…

Weiterlesen Ausstellung über Berliner Gestapo-Gefängnis

Gedenken an KZ-Befreiung und die Opfer der Nazis

Mehr als ein dreiviertel Jahrhundert nach Ende des Nationalsozialismus gewinnen Gedenkstätten eine größere Bedeutung. Zum Gedenktag an die Befreiung KZ im Frühjahr 1945 waren nur noch wenige Zeitzeugen vor Ort.

In den ehemaligen Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück ist am Sonntag an die Befreiung vor 78 Jahren und an die Opfer des…

Weiterlesen Gedenken an KZ-Befreiung und die Opfer der Nazis

Preis der ökumenischen Jury beim Filmfestival achtung berlin geht an den Film „Die toten Vögel sind oben“

Der Preis der ökumenischen Jury beim Filmfestival achtung berlin 2023 geht an den Film „Die toten Vögel sind oben“ von Sönje Storm. Eine lobende Erwähnung geht an „The homes we carry“ von Brenda Akele Jorde. Die Jury begründet die Entscheidung in ihrer Laudatio wie folgt:

Die toten Vögel sind oben
Der Film beschäftigt sich auf überraschend…

Weiterlesen Preis der ökumenischen Jury beim Filmfestival achtung berlin geht an den Film „Die toten Vögel sind oben“

Keine Synodenmehrheit in Berlin für strengere Tempolimits

Die Synode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will sich derzeit nicht für strengere Tempolimits einsetzen. Ein Antrag, in dem die Bundesregierung aufgefordert werden sollte, eine allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen, 80 Stundenkilometern außerhalb von Ortschaften und 30…

Weiterlesen Keine Synodenmehrheit in Berlin für strengere Tempolimits

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y