Bischof Christian Stäblein erinnerte unter anderem an die Rettungskräfte, Ärzte, Polizisten, aber auch an die Lehrkräfte, Erzieher:innen, Eltern und Schüler:innen, die in den Stunden und Tagen nach der Tat aktiv Hilfe leisteten.
Wir möchten Sie gern auf die Orgelfestwoche vom 21.– 28. Mai 2023 in der St. Marienkirche hinweisen.
Anlass bietet ein besonderes Jubiläum: 300 Jahre zuvor, im Mai 1723, hat sie der Orgelbauer Joachim Wagner als sein Meisterstück präsentiert. Sie ist das Erstlingswerk Wagners, sie ist von ihrer optischen Erscheinung wirklich eine der schönsten, di…
In einem gemeinsamen Brief zum Pfingstfest wenden sich Dr. Karlies Abmeier, Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Berlin, und Harald Geywitz, Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), an die Christinnen und Christen in den Gemeinden und Pfarreien der Region.
Gutenpaaren (epd). Für die Turmsanierung der evangelischen Dorfkirche im brandenburgischen Gutenpaaren stellt das Land für das laufende Jahr rund 140.000 Euro Fördermittel bereit. Der Förderbescheid aus der Denkmalhilfe sei am Dienstag von Kulturministerin Manja Schüle (SPD) übergeben worden, teilte das Ministerium mit. 2022 seien bereits rund…
Die Instandsetzung des Turms der Dorfkirche Mildenberg in Brandenburg wird mit 20.000 Euro gefördert. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz stellt die Gelder aus Mitteln der Lotterie Glücksspirale zur Verfügung. Damit würden Zimmermannsarbeiten finanziert, teilte die Stiftung auf Anfrage am Montag in Bonn mit. Die in diesem Jahr am Turm geplanten…
Die evangelische Kirche feiert Christi Himmelfahrt am Donnerstag in der Hauptstadtregion mit zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen. Dazu gehören auch Angebote unter freiem Himmel, wie die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Montag in Berlin mitteilte. Am Vormittag wird der Gottesdienst aus der Dorfkirche in…
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will stärker nach neuen Nutzungsmöglichkeiten für gefährdete Dorfkirchen suchen. In Zeiten sinkender Mitgliederzahlen müssten für den Erhalt der Denkmäler mehr zusätzliche Nutzerinnen und Nutzer gewonnen werden, sagte der Leiter des kirchlichen Bauamts, Frank Röger am Montag in…
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Jan Kingreen, fordert zum Schutz von Kriegsdienstverweigerern aus Russland, Belarus und der Ukraine auf. Menschen, die sich im Kriegsfall direkt oder indirekt an Kriegsverbrechen beteiligen müssten, stehe Asyl zu, betonte er am Montag auf Twitter. Am…
Die antijüdische Schmähplastik im Kreuzgang des evangelischen Doms zu Brandenburg an der Havel bleibt an ihrem historischen Ort. Das in rund zwei Metern Höhe an einer Säule angebrachte Relief werde jedoch künftig verhüllt, teilten das Domstift und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz am Montag mit. Das Domkapitel sei…