Einen Tag vor den Beratungen der EU-Innen- und Justizminister über die geplante Reform des Asylsystems in der Europäischen Union warnen Kirchenvertreter, Sozialverbände und Wissenschaftler vor einer Schwächung des Flüchtlingsschutzes. Der Beauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Flüchtlingsfragen, Bischof Christian…
Mit einem Sonderzug haben sich am Mittwoch 400 Kirchentagsbesucher auf dem Weg nach Nürnberg gemacht. Gleich drei mitteldeutsche Kirchenoberhäupter sprachen am Leipziger Hauptbahnhof einen Segen und verabschiedeten die Reisenden.
Mit dem Reisesegen von drei evangelischen Kirchenoberhäuptern und einem Blaskonzert ist am Leipziger Hauptbahnhof ein…
Obdachlose Menschen in Berlin erhalten in diesem Jahr wieder Unterstützung durch die Hitzehilfe. „Die Maßnahmen reichen von der Ausgabe von Wasserflaschen und Sonnenschutz bis hin zur Bereitstellung von Räumen zum Abkühlen“, erklärte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) am Montag in Berlin. Von Anfang Juni bis Ende August würden 14 Projekte…
In einer 32-stündigen Gedenkaktion sollen in der Berliner Passionskirche die Namen von 51.000 an den europäischen Grenzen umgekommenen Flüchtlingen vorgelesen werden. Anlass ist der UN-Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Das Gedenken beginnt am 17. Juni um 10 Uhr und endet am 18. Juni um 18 Uhr, wie die Evangelische Kirchengemeinde vor dem Halleschen…
Zu einer kulturhistorischen Pilgerwanderung am Samstag durch den Berliner Südwesten lädt die Jakobusgesellschaft Brandenburg-Oderregion ein. „Da wir in der Stadt pilgern, lädt diese Tour nicht zur inneren Einkehr ein“, es handele sich eher um einen touristischen Stadtspaziergang, erklärte Christopher Frantzen am Donnerstag in Berlin als Präsident…