Meldungen des Evangelischen Pressedienstes

Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Der Europäische Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma erinnert jährlich am 2. August an die Opfer des sogenannten Porajmos, des Völkermordes an den europäischen Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Gesamtzahl der Opfer des Genozids wird europaweit auf bis zu 500.000 Menschen geschätzt. Bereits zuvor waren Sinti und Roma in…

Weiterlesen Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Kunstauktion der EKBO erstmals in der St. Matthäus-Kirche

Bischof Christian Stäblein und Künstlerin Leiko Ikemura sind Schirmherr und Schirmherrin

Weiterlesen Kunstauktion der EKBO erstmals in der St. Matthäus-Kirche

Gedenken an ermordete Sinti und Roma in Auschwitz

Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma wird am Mittwoch an die Ermordung von mehr als 4.000 Frauen, Männern und Kindern am 2. August 1944 in den Gaskammern von Auschwitz erinnert. Dazu wird eine Bund-Länder-Delegation unter anderem an dem zentralen Gedenken des Zentralrates der deutschen Sinti und Roma an der Gedenkstätte…

Weiterlesen Gedenken an ermordete Sinti und Roma in Auschwitz

Diakonie Katastrophenhilfe steckt Rekordsumme in Hilfsprojekte

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat erstmals bei den Gesamtausgaben für Hilfsprojekte die Marke von 100 Millionen Euro überschritten. Wie das evangelische Hilfswerk am Donnerstag in Berlin bekannt gab, war dies möglich durch die hohe Spendenbereitschaft im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. So stiegen im vergangenen Jahr die Einnahmen durch…

Weiterlesen Diakonie Katastrophenhilfe steckt Rekordsumme in Hilfsprojekte

Regionale und saisonale Orgelsommerreihe anlässlich des 300-jährigen Bestehens der barocken Wagner-Orgel in der St. Marienkirche

In der Berliner St. Marienkirche findet anlässlich des 300-jährigen Bestehens der barocken Wagner-Orgel eine regionales und saisonales Orgelsommerreihe statt:

Erst 1723 wurde die von Orgelbaumeister Joachim Wagner erbaute, bereits zwei Jahre vorher fertiggestellte Orgel offiziell abgenommen.

Im Zeichen dieses Jubiläums spielen fünf Berliner…

Weiterlesen Regionale und saisonale Orgelsommerreihe anlässlich des 300-jährigen Bestehens der barocken Wagner-Orgel in der St. Marienkirche

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y