Der Europäische Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma erinnert jährlich am 2. August an die Opfer des sogenannten Porajmos, des Völkermordes an den europäischen Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Gesamtzahl der Opfer des Genozids wird europaweit auf bis zu 500.000 Menschen geschätzt. Bereits zuvor waren Sinti und Roma in…
Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma wird am Mittwoch an die Ermordung von mehr als 4.000 Frauen, Männern und Kindern am 2. August 1944 in den Gaskammern von Auschwitz erinnert. Dazu wird eine Bund-Länder-Delegation unter anderem an dem zentralen Gedenken des Zentralrates der deutschen Sinti und Roma an der Gedenkstätte…
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat erstmals bei den Gesamtausgaben für Hilfsprojekte die Marke von 100 Millionen Euro überschritten. Wie das evangelische Hilfswerk am Donnerstag in Berlin bekannt gab, war dies möglich durch die hohe Spendenbereitschaft im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. So stiegen im vergangenen Jahr die Einnahmen durch…
In der Berliner St. Marienkirche findet anlässlich des 300-jährigen Bestehens der barocken Wagner-Orgel eine regionales und saisonales Orgelsommerreihe statt:
Erst 1723 wurde die von Orgelbaumeister Joachim Wagner erbaute, bereits zwei Jahre vorher fertiggestellte Orgel offiziell abgenommen.
Im Zeichen dieses Jubiläums spielen fünf Berliner…