Zum Weltfrauentag am 8. März macht die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) auf die Notlage von Frauen ohne Wohnung aufmerksam. Frauen lebten häufig in verdeckter Wohnungslosigkeit und oft mit Kindern in Notunterkünften, teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft am Freitag in Berlin mit. Mindestens 220.000 Frauen seien in Deutschland…
Die Geschlechterunterschiede bei Verdiensten sind in Berlin und Brandenburg bundesweit am geringsten. Der sogenannte „Gender Gap Arbeitsmarkt“ habe 2024 in Berlin bei 24 Prozent und in Brandenburg bei 19 Prozent gelegen, teilte das Statistikamt der beiden Länder am Donnerstag mit. Bundesweit waren es 37 Prozent. Je höher die Werte sind, desto…
Zu einer großen Solidaritätsdemonstration für die Ukraine wird am Sonntag in Berlin aufgerufen. Kurz nach dem dritten Jahrestag des brutalen russischen Angriffskriegs wende sich US-Präsident Donald Trump von der Ukraine ab und stoppe militärische Hilfen, heißt es in dem am Donnerstag verbreiteten Aufruf der Kampagnenplattform Campact und des…
Der Berliner evangelische Bischof Christian Stäblein rät zu gelegentlichem Innehalten und Perspektivwechsel. „Luft holen und das Miteinander wieder in den Blick nehmen ist angesagt“, sagte Stäblein am Samstag in Berlin im RBB-Hörfunk mit Blick auf die am Aschermittwoch beginnende evangelische Fastenaktion „Sieben Woche ohne“. Sie steht in diesem…
Mit einem Festgottesdienst und einem Begegnungsnachmittag feiert der Jerusalemsverein des Berliner Missionswerkes am Sonntag sein 172. Jahresfest. Die Predigt in dem Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche hält der frühere bayerische Bischof und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich…
In Berlin-Mitte ist am Donnerstag an den Protest nicht-jüdischer Frauen gegen die Deportation ihrer jüdischen Ehemänner im Februar 1943 im Rahmen der sogenannten NS-„Fabrik-Aktion“ erinnert worden. Nach einem stillen Gedenken am Mahnmal in der Großen Hamburger Straße führte ein Schweigemarsch in die Rosenstraße, wo sich vor 82 Jahren ein…
Brandenburgs Dorfkirche des Monats März steht in Friedersdorf bei Königs Wusterhausen. Der fast 50 Meter hohe Turm der 1880 eröffneten evangelischen Kirche müsse komplett saniert werden, teilte der Förderkreis Alte Kirchen am Freitag mit. Die Kosten würden auf 400.000 bis 500.000 Euro veranschlagt. Hintergrund ist den Angaben zufolge ein…
Die Feuerwehrfrau Beatrice Wrenger wird mit dem Berliner Frauenpreis 2025 geehrt. Die Auszeichnung wird ihr anlässlich des Internationalen Frauentages am kommenden Freitag (7. März) im Roten Rathaus überreicht, wie die Senatssozialverwaltung in Berlin mitteilte. Die 39-Jährige erhalte die Ehrung im Beisein von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD)…
Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat den mutmaßlich antisemitisch motivierten Messerangriff im Berliner Holocaust-Mahnmal verurteilt:
„Ich bin geschockt über diese schreckliche Untat an diesen Ort der Erinnerung mitten in unserer Stadt“, erklärte Stäblein am Samstagabend. Seine Gedanken und Gebete seien bei dem Verletzten, den Angehörigen…